• 04.10.2005 11:03

  • von Fabian Hust

Bridgestone will Aufwärtstrend fortsetzen

Vor dem Heimrennen in Suzuka nimmt man das Wort "Podiumsplatz" nicht in den Mund, Bridgestone will den Aufwärtstrend fortsetzen

(Motorsport-Total.com) - Michael Schumacher höchstpersönlich testete vergangene Woche in Paul Ricard Reifen und das außerplanmäßig, was zeigt, wie ernst der Weltmeister aber auch Bridgestone die Aufholjagd auf Michelin zum Saisonende nehmen. Alle drei Parteien - Bridgestone, Ferrari und Schumacher - sind Profi genug, um zu wissen, wie wichtig es ist, dass man mit starken Resultaten in die Winterpause gehen kann.

Titel-Bild zur News: Bridgestone-Ingenieure

Die Bridgestone-Ingenieure vertiefen sich intensiv in die Entwicklungsarbeit

Motorsportdirektor Hiroshi Yasukawa: "Es ist immer ein großes Vergnügen, unser Heimrennen vor unseren Kollegen von Bridgestone zu bestreiten. Das gestaltet die Herausforderung zwar nicht einfacher, aber ich weiß, dass die Bridgestone Motorsport-Mannschaft hoch motiviert ist."#w1#

"Unsere Leistungen haben sich im Verlauf der vergangenen Rennen stetig verbessert, in Brasilien konnten wir mit beiden Ferrari-Fahrern Punkte holen. Wir wollen diesen Leistungszuwachs fortsetzen und den Zuschauern und Bridgestone-Fans ein gutes Rennen zeigen."

Hisao Suganuma, Technischer Manager: "Es wird auf dem 'Suzuka Circuit' nicht getestet und es ist ein einzigartiger Kurs, vor dem man Respekt haben muss. Es ist die einzige Strecke in Form einer Acht im Formel-1-Kalender und aus Sicht der Reifen bedeutet dies, dass die linken und rechten Reifen gleich stark abgenutzt werden."

"Um eine gute Rundenzeit in Suzuka zu erzielen, müssen die Fahrer durch die 'Esses' eine gute Linie haben, um dies zu schaffen, müssen die Reifen eine gute Stabilität bieten. In der Haarnadelkurve benötigt man von ihnen eine gute Brems- und Beschleunigungsleistung."

"In der sehr schnellen '130R' ist dann wieder Stabilität wichtig. In diesem Zusammenhang ist das ein schwieriger Kurs. Hinzu kommt, dass der Asphalt ziemlich aggressiv ist und nach einer mittleren bis harten Mischung verlangt. Die Reifen müssen in Bezug auf die Abnutzung stark sein."

"Nach einem ermutigenden Ergebnis in Brasilien hat unser technisches Zentrum und die Testmannschaft extrem hart daran gearbeitet, sicher zu stellen, dass wir ein positives Saisonende haben können. Die letzten Tests in Paul Ricard mit dem Ferrari-Team waren sehr konstruktiv, um unsere Entwicklung voranzutreiben."

"Der Wettbewerb war in diesem Jahr jedoch sehr stark, wir können an diesem Wochenende vor unserem Heimpublikum also einen guten Kampf erwarten. Lasst uns hoffen, dass das Wetter in diesem Jahr artig ist, denn wir fahren erneut während der Typhoon-Periode."