• 08.07.2009 13:46

  • von Britta Weddige

Bridgestone: Wetterpoker in der Eifel?

Bei Reifenlieferant Bridgestone rüstet man sich am Nürburgring für jedes Wetter - Deutschland ein wichtiger Markt für die japanische Marke

(Motorsport-Total.com) - Reifenlieferant Bridgestone hat für das Rennwochenende am Nürburgring die Mischungen Medium und Supersoft im Gepäck. Diese Compounds kamen in dieser Saison bereits in Australien, China und Bahrain zum Einsatz. "Der Nürburgring besteht aus einer interessanten Mischung aus sehr schnellen, mittelschnellen und langsamen Kurven", erklärte Entwicklungschef Hirohide Hamashima.

Titel-Bild zur News: Bridgestone-Reifen

In der Geschichte von Bridgestone spielt der Nürburgring eine wichtige Rolle

"Unsere Aufteilung in Medium- und Supersoft-Reifen verspricht aufregendes Racing", so Hamashima. "In den Sektoren eins und drei sind Reifenhaftung, Traktion und Bremsperformance mehr gefragt als im Mittelsektor. Und die Strecke ist wegen ihres welligen Charakters sehr interessant. In der ersten Kurve gibt es gleich mehrere Ideallinien, die Schikane bietet gute Überholmöglichkeiten. Auch die Bremsbalance ist hier ein wichtiger Faktor: Man muss aufpassen, beim Bremsen nicht die Räder zu blockieren und sich einen Bremsplatten zuzuziehen."#w1#

Ein weiterer wichtiger Faktor ist für Hamashima auch das Wetter in der Eifel - denn das ist unberechenbar: "Als wir letztes Mal hier waren, hatten wir ein aufregendes Regenrennen. In der Eifel lässt sich das Wetter oft nur schwer genau vorhersagen. Zu dieser Jahreszeit sollte es eigentlich sehr warm sein, aber wir haben hier auch schon im Sommer recht kühle Temperaturen erlebt. An einem DTM-Wochenende im April hat es hier sogar schon geschneit - deshalb wissen wir nie genau, was wir zu erwarten haben!"

Der Nürburgring hat für Bridgestone eine große Bedeutung. Der japanische Reifenlieferant holte auf der Nordschleife 1981 seinen ersten wichtigen Sieg in Europa, als Thierry Boutsen in der Formel 2 mit seinem BMW March 812 gewann. "Deutschland ist ein wichtiger Markt für Bridgestone und unsere Marke ist hier sehr bekannt", erklärte Motorsportdirektor Hiroshi Yasukawa.

"Unsere Teilnahme in der Formel 1 hat einen wesentlichen Beitrag dazu geleistet, Bridgestone in Deutschland zu positionieren", fuhr Yasukawa fort. "Wir erfahren in der Heimat so vieler großer Automobilhersteller viel Unterstützung. Wir kommen immer gern an einen Ort zurück, der in der Renngeschichte von Bridgestone eine so große Rolle spielt."