• 21.05.2009 18:52

  • von Fabian Hust

Bridgestone vermeldet keine großen Reifenprobleme

In Monte Carlo setzt Bridgestone auf die weichsten Reifenmischungen, und die sind auf dem Stadtkurs auch wirklich nötig

(Motorsport-Total.com) - Normalerweise baut Bridgestone dieses Jahr eine Lücke bei den Reifenmischungen ein, diesmal jedoch griff man in das Regal und holte die super-weiche und die weiche Mischung ins Fürstentum: "Der heutige Tag war für alle Fahrer eine Herausforderung, denn es ist in Monaco immer schwierig, das Niveau an Haftung herauszufinden. Jeder Fehler wird durch die Leitplanken bestraft", so Hirohide Hamashima, Direktor der Reifenentwicklung von Bridgestone Motorsport.

Titel-Bild zur News: Bridgestone-Reifen

Bridgestone hat die weichsten Reifenmischungen nach Monaco gebracht

"Es gibt umfangreiche Abschnitte, die neu asphaltiert wurden, der neue Asphalt ist jedoch sehr glatt, so wie es die älteren Sektionen der Strecke sind", so der Japaner weiter. "Es gibt also keinen großen Unterschied aus Sicht der Leistung der Reifen."#w1#

"So, wie das an einem ersten Tag in Monaco üblich ist, sahen wir, wie die Zeiten im Verlauf des Tages dramatisch gesunken sind, da die Strecke sauberer wurde und Gummi auf sie gelegt wurde. In Bezug auf das Sammeln von Daten war es ein guter Tag, da das Wetter schön war und es keine Unterbrechungen gab. Morgen wird die Formel 1 jedoch nicht fahren, es wird aus diesem Grund interessant sein zu sehen, wie sich die Oberfläche der Strecke bis zum Samstag verändert."

"Selbst wenn dies unsere weichsten Reifen sind, werden die Fahrer damit zu kämpfen haben, hier Haftung zu finden, da diese Strecke über eine einzigartige rutschige Charakteristik verfügt. Trotzdem sahen wir von den Fahrern heute eine sehr gute Vorstellung, ein paar außergewöhnliche Aktionen im Auto, so wie wir dies auch von den besten Fahrern der Welt erwarten würden."

"Der super-weiche Reifen war wie erwartet schneller als der weiche. Der Unterschied zwischen den beiden Reifen lag heute bei rund 0,4 Sekunden auf der schnellsten Runde. Beide Reifen zeigten ihre schnellste Zeit in der ersten oder zweiten fliegenden Runde, keiner der Reifen litt angesichts der geringen Haftung hier großartig an Abnutzung."