Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Bridgestone sieht viele Unbekannte
Der japanische Reifenhersteller untermauert, dass die Piloten in das Rennen in Melbourne mit vielen unbekannten Faktoren umgehen müssen
(Motorsport-Total.com) - Die wechselhaften Wetterbedingungen beschäftigten die Fahrer auch am Samstag. Zwar regnete es nur so leicht, dass sich dies nicht unmittelbar auf die Reifenwahl auswirkte, aber für den Sonntag hängt schon wieder Regen in der Luft. Zudem veränderten die kühleren Bedingungen die Charakteristik der Strecke im Vergleich zu Freitag deutlich, sodass einige Teams zu kämpfen hatten.

© xpb.cc
Die Strecke von Melbourne ist immer wieder für Ausrutscher gut
"Das Qualifying war ein guter Kampf mit sehr engen Zeiten", so Hirohide Hamashima, Direktor der Reifenentwicklung bei Bridgestone Motorsport. "Sebastian Vettel leistete sehr gute Arbeit und hat sich die Pole gesichert. Die Zusammenstellung der Top 10 ist interessant, das verspricht gutes Potenzial für das morgige Rennen."#w1#
"Die Temperaturen waren heute deutlich kühler als gestern, was für die Fahrer eine Herausforderung darstellte, vor allem im Qualifying. Das Qualifying war interessant, da wegen des drohenden Regens verschiedene Strategien angewandt wurden."
Und wie sieht es im Hinblick auf die Strategie für das Rennen aus? "Die Streckenbedingungen werden eine große Rolle spielen. Die Strecke war zu Beginn heute ziemlich grün, weil es gestern Nacht geregnet hat."
"Wenn es vor dem morgigen Rennen Regen gibt, werden wir es mit einer ziemlich schwierigen Strecke zu tun bekommen. Jene, welche auf den weichen Reifen starten, werden sich sorgen, dass es an den linken Reifen Graining gibt, entweder vorn, hinten, oder sowohl als auch, was vom Auto und vom Setup abhängt."
"Wenn ein Fahrer seine Reifen schützen kann, dann sollte eine Ein-Boxenstopp-Strategie möglich sein. Die langsamere Geschwindigkeit in der Boxengasse, die wir haben, wird auch eine Rolle spielen."
"Der weiche Reifen ist auf seiner schnellsten Runde rund eine halbe Sekunde schneller als der härtere Reifen, aber wir haben wirklich nicht ausreichend Daten vorliegen, um zu wissen, wie lange er hier hält. Diese Tatsache, und das wechselhafte Melbourne-Wetter werden die größten Unbekannten im morgigen Rennen sein."

