• 07.09.2007 18:28

  • von Fabian Hust

Bridgestone sieht noch Verbesserungs-Potenzial

An einigen Autos warfen die Reifen Blasen, zudem sollten sich die Streckenbedingungen im Verlauf des Wochenendes noch verbessern

(Motorsport-Total.com) - Der Große Preis von Italien ist auch für Reifen-Ausstatter Bridgestone etwas Besonderes, schließlich erreicht man auf keiner anderen Rennstrecke im Kalender so hohe Geschwindigkeiten wie in Monza. Die Sicherheit steht aus diesem Grund bei den Japanern auf der Prioritäten-Liste ganz oben.

Titel-Bild zur News: Bridgestone-Reifen

Bridgestone-Reifen in der Sonne: Heute gab es zum Teil Blasenbildung

"Heute sahen wir einen ähnlichen Trend wie beim Test in der vergangenen Woche, es gab aus diesem Grund keine größeren Überraschungen in Bezug auf die Geschwindigkeit der Teams", fasste Kees van de Grint den Tag aus Sicht der Japaner zusammen.#w1#

"Die Leistung, Konstanz und die Haftung der Reifen war ebenfalls ähnlich wie beim Test in der vergangenen Woche", fährt der Holländer fort. "An der weicheren Mischung wurde an manchen Autos etwas Blasenbildung beobachtet, was Raum für Verbesserungen aufzeigt."

"Die schnellsten Rundenzeiten waren an diesem Punkt schneller als während des Wochenendes im vergangenen Jahr, und die Zeiten im Feld lagen sehr dicht zusammen, besonders in der zweiten Einheit."

"Die Bedingungen auf der Strecke waren heute nicht so gut wie im Vergleich zu den besten Bedingungen beim Test, aber sie sollten sich morgen verbessern und damit besser zu unserer Wahl der Mischungen passen."