• 07.09.2007 18:37

  • von Inga Stracke

Alonso: "Bekomme von der Formel 1 nichts mit"

Fernando Alonso erklärt, warum er lieber PlayStation spielt als Zeitung zu lesen und wie er den Grand Prix von Italien gewinnen möchte

(Motorsport-Total.com) - McLaren-Mercedes hat die schreibende Zunft darum gebeten, den Fahrern keine Fragen mehr zur Spionageaffäre zu stellen, was von den Journalisten nach dem Freien Training in Monza auch weitgehend beherzigt wurde. Fernando Alonso stellte sich den Berichterstattern jedenfalls gut gelaunt und entspannt - kein Wunder nach seiner Tagesbestzeit.

Titel-Bild zur News: Fernando Alonso

Fernando Alonso lässt die Spionageaffäre nicht an sich herankommen

Frage: "Fernando, wie beeinträchtigen die ständigen Gerüchte eure Arbeit an diesem Rennwochenende?"
Fernando Alonso: "Überhaupt nicht. Wir sind in der Meisterschaft in einer fantastischen Position und kämpfen so eng mit den Ferraris um die Fahrer- und Konstrukteurs-WM. Da ist es nicht schwierig, sich auf den Grand Prix zu konzentrieren, denn wir lieben es, Rennen zu gewinnen, und eben deswegen kommen wir zu jedem Rennwochenende. Sobald das Auto läuft und man die ersten Runden dreht, denkt man überhaupt nicht mehr an die Probleme. Das Team ist voll auf das Rennen konzentriert."#w1#

Kein spanisches Fernsehen in Oxford

"Ich habe keine spanischen Fernsehsender bei mir zu Hause - und die anderen verstehe ich nicht so gut." Fernando Alonso

Frage: "Aber was ist zwischen den Rennwochenenden? Und wurmt es dich nicht, dass durch diese Geschichte deine sportlichen Leistungen in den Hintergrund gedrängt werden?"
Alonso: "Nicht wirklich. Wenn ich zu Hause bin, lese und schaue ich nicht viel. Ich habe keine spanischen Fernsehsender bei mir zu Hause - und die anderen verstehe ich nicht so gut. Also spiele ich meistens PlayStation und bekomme von der Formel 1 nichts mit."

Frage: "Man könnte meinen, dass der ganze Trommelwirbel eine absichtliche Attacke ist, um euch in dieser entscheidenden Phase der Weltmeisterschaft abzulenken..."
Alonso: "Das glaube ich nicht. Es ist leider ein sehr spezielles Problem, aber unterm Strich wollen wir gewinnen und unser Bestes geben, vor allem wir Fahrer. Wir wollen für uns und für das Team gewinnen. Ich glaube nicht, dass da irgendetwas anders geworden ist."

Frage: "Wie seht ihr bisher von der Pace im Vergleich zu den Ferraris aus?"
Alonso: "Bis jetzt bin ich zufrieden mit dem Auto. Wir waren vergangene Woche sehr schnell und wir sind auch heute schnell. Da gibt es keine Überraschungen. Ich bin immer noch ziemlich zuversichtlich für dieses Rennen. Das Auto scheint gut zu sein und ich bin voll motiviert - alles läuft genau nach Plan."

Frage: "Heute Morgen hattest du einige Zuverlässigkeitsprobleme. Welche genau? Und wie wichtig ist Zuverlässigkeit in den noch ausstehenden fünf Rennen?"
Alonso: "Sehr wichtig. Jeder technische Defekt, der bei einem der vier WM-Kandidaten auftritt, könnte dessen WM-Chancen beenden. Also müssen wir sicherstellen, dass in den letzten fünf Rennen keine mechanischen Probleme auftreten und dass wir keine Fehler machen. Heute Morgen hatten wir ein Problem mit der Servolenkung, die mussten wir auswechseln. Ich glaube, es gab ein Leck. Das ist ein sehr ungewöhnliches Problem, aber ein leicht zu behebendes. Jetzt ist wieder alles in Ordnung."

Am Freitag dürfen Defekte passieren

"An einem Freitag dürfen diese Dinge passieren, aber am Sonntag passieren sie normalerweise nicht mehr." Fernando Alonso

Frage: "Kimi Räikkönen hatte heute Nachmittag ein Hydraulikproblem. Liegt es am harten WM-Kampf, dass jetzt kleine Fehler passieren können?"
Alonso: "Ich glaube nicht. Das ist ganz normal. Die Servolenkung haben wir schon das ganze Jahr - bisher gab es damit nie ein Problem. Auch die Hydraulik am Ferrari hat sich sicher nicht verändert. An einem Freitag dürfen diese Dinge passieren, aber am Sonntag passieren sie normalerweise nicht mehr. Das ist das Wichtigste."

Frage: "Die weicheren Bridgestone-Reifen neigten an der Hinterachse heute ein bisschen zur Blasenbildung. Hattet ihr damit auch Probleme?"
Alonso: "Ich habe mir die Reifen noch nicht angesehen, aber beim Test hatten wir Probleme mit Blistering mit der weichen Mischung. Ich erwarte da an diesem Wochenende auch wieder Probleme, aber witzigerweise beeinträchtigt das die Performance der Reifen nicht. Insofern wird das unser Rennen nicht beeinträchtigen, denke ich."

Frage: "Was ist dir wichtiger - dieses Rennen zu gewinnen oder vor Lewis Hamilton zu landen?"
Alonso: "Das Rennen zu gewinnen."

Frage: "Was ist deine größte Stärke?"
Alonso: "Ich weiß nicht. Jede Person ist anders - und manchmal kann eine Stärke auch eine Schwäche sein. Ich bin sehr ehrlich und versuche immer die Wahrheit zu sagen, was manchmal ein Vorteil für mich ist, manchmal aber auch ein Nachteil."

Frage: "Gibt es eine Stärke, die du dir von Lewis Hamilton abschauen kannst?"
Alonso: "Sicher. Man kann von jedem lernen. Es sind lauter sehr gute Fahrer in der Formel 1. Manche von uns haben das Glück, in einem konkurrenzfähigen Auto zu sitzen und Rennen zu gewinnen, aber alle Fahrer hier sind sehr talentiert und können voneinander etwas abschauen. Das gilt natürlich auch für Lewis."