• 13.08.2004 16:39

  • von Fabian Hust

Bridgestone setzt auf die Konstanz

Nach der deutlichen Niederlage gegen die Konkurrenz 2003 sah es am Freitag im Freien Training in Budapest wesentlich besser aus

(Motorsport-Total.com) - Ein Blick auf die Ergebnisliste des ersten Tages auf dem Hungaroring in der Nähe von Budapest zeigte kaum Überraschungen. Kimi Räikkönen im McLaren-Mercedes rangierte knapp vor Michael Schumacher im Ferrari. Die folgenden sechs Plätze gingen an Michelin-Piloten, dann folgte Rubens Barrichello im zweiten Ferrari, danach vier weitere Fahrer auf den französischen Pneus.

Titel-Bild zur News: Hisao Suganuma

Hisao Suganuma zeigte sich mit dem ersten Trainingstag zufrieden

Überraschend stark präsentierte sich Jordan mit den Plätzen 14 und 15 für Nick Heidfeld und Timo Glock. Die Sauber waren nur auf den Plätzen 16 und 22 zu finden. Zumindest am ersten Tag schien es auf dem Reifensektor relativ eng zu zugehen, die Konstanz von Michael Schumacher und Ferrari war hingegen einmal mehr beeindruckend.

Hisao Suganuma, Technischer Manager bei Bridgestone Motorsport: "Dies war der erste Tag auf dem Hungaroring und die Strecke war wie erwartet grün. Wir haben als Konsequenz dessen Graining an den Vorderreifen gesehen, besonders im ersten Training. Aber als sich die Strecke im Verlauf der Zeit verbessert hat, verbesserte sich auch die Leistung. Wir gehen davon aus, dass sich die Strecke im Verlauf des Wochenendes verbessern wird, was einen positiven Effekt auf den Griplevel haben wird."#w1#

"Wie gewöhnlich an einem Freitag werden wir alle Daten der Teams zusammentragen und entscheiden, welche ihrer Spezifikationen wir empfehlen, aber zu diesem Zeitpunkt können alle Bridgestone-Spezifikationen verwendet werden. Es hängt wirklich von der Balance des Autos auf dem Reifen und den individuellen Präferenzen der Fahrer ab. Alles in allem bin ich mit dem Ergebnis des ersten Tages zufrieden."