• 20.05.2004 18:01

  • von Fabian Hust

Bridgestone: Schwierig zu interpretierende Zeiten

Bridgestone ist mit dem ersten Tag in Monte Carlo zufrieden, an dem auch super-weiche Reifen zum Einsatz kamen

(Motorsport-Total.com) - Reifenhersteller Bridgestone ist mit dem ersten Tag in Monaco zufrieden. Michael Schumacher sicherte sich in beiden Trainingseinheiten die Bestzeit, Teamkollege Rubens Barrichello wurde Dritter. Der nächste Bridgestone-Pilot (Giancarlo Fisichella im Sauber) lag mit Platz 14 aber bereits weit zurück. Hinzu kommt, dass Konkurrent Michelin in Monte Carlo einen sehr konstanten Reifen zu haben scheint.

Titel-Bild zur News: Hirohide Hamashima

Hirohide Hamashima ist bei Bridgestone Reifenentwicklungschef

Dennoch zeigte sich Entwicklungschef Hirohide Hamashima zufrieden: "Nun, wenn man die dritten Fahrer, die nicht am Rennen teilnehmen werden, abzieht, dann waren Michael Schumacher und Rubens Barrichello heute Nachmittag am schnellsten, was ein gutes Zeichen ist. Alle unsere Teams haben beide Reifenspezifikationen heute ausprobiert und nun werden wir den Zustand dieser Reifen überprüfen und unsere Vorhersagen für das Wochenende treffen."#w1#

"Wenn dies einmal erledigt ist, dann können die Teams zusammen mit Bridgestone die endgültige Reifenwahl treffen", so der Japaner weiter. "Die Streckenbedingungen haben sich heute ständig verändert, was es schwierig machen kann, die Rundenzeiten komplett zu verstehen, aber schlussendlich war die Strecke in der Session am Nachmittag nicht mehr länger grün und wir konnten zuverlässigere Ergebnisse bekommen. Alles in allem war dies ein guter Start in das Wochenende."