Bridgestone schöpfte Zuversicht für den Nürburgring
Bridgestone reiste mit einer gelösten Stimmung aus Monaco ab und möchte sich am Nürburgring mit einem siegfähigen Reifen präsentieren
(Motorsport-Total.com) - Viel gewonnen hat Bridgestone in Monaco nicht. Michael Schumacher und Rubens Barrichello holten zusammen magere drei WM-Punkte. Dennoch reifte nach dem Rennen im japanischen Lager wieder Hoffnung, denn die Ferrari-Piloten wurden nicht von Reifenproblemen geplagt, zudem drehte Schumacher die schnellste Runde des Rennens. Allerdings offenbarte sich erneut die Schwäche im Qualifying. Bei einem Rennen auf dem Nürburgring ohne Zwischenfälle hofft man nun auf eine kräftigere Punkteausbeute.

© xpb.cc
Die Bridgestone-Ingenieure hoffen auf ein erfolgreiches Nürburgring-Wochenende
"Auch wenn wir unsere Ziele beim vergangenen Rennen in Monaco nicht erreichen konnten, so war die Leistung des Auto/Reifen-Paketes im Rennen erkennbar stark und ich bin zuversichtlich, dass wir zusammen mit unseren Teams auf dieser Leistung auch am Nürburgring aufbauen können", erklärte Hiroshi Yasukawa, der Motorsportdirektor von Bridgestone. "Der Europa-Grand-Prix ist auch wegen der Nähe zu Michael Schumachers Heimatort wichtig, es wäre sehr befriedigend, wenn er vor heimischem Publikum gut abschneiden könnte."#w1#
"Die Hauptanforderung wird der Grip sein, daher werden wir Reifen aus der weicheren Sparte mitnehmen, die zur eher glatten Streckenoberfläche passen", erklärte Bridgestones Technischer Manager Hisao Suganuma. "Aber auch wenn der Kurs nicht sehr hart für die Reifen ist, so müssen wir die Haltbarkeit der Pneus im Auge behalten. Auch die Stabilität bei Richtungswechseln wird hier wichtig sein. Neben den Streckencharakteristiken können auch die wechselhaften Wetterbedingungen eine Rolle spielen."
"Je nach Wetterlage können wir Streckentemperaturen von unter 20 bis ungefähr 40 Grad Celsius erwarten", fuhr der Japaner fort. "Die Reifen müssen also in der Lage sein, mit einer großen Temperaturspanne zurechtzukommen. An diesem Wochenende wird auch das Qualifyingformat geändert, nur am Samstag wird eine Sitzung mit dem Benzin für das Rennen absolviert. Es wird interessant sein, wie dies die Startaufstellung beeinflussen wird. Im vergangenen Jahr hatten wir am Nürburgring mit einem Doppelsieg ein erfolgreiches Wochenende für die Ferrari-Fahrer, es wäre schön, wenn wir auch in diesem Jahr so stark sein könnten."

