Bridgestone revanchiert sich für letztes Jahr

Nach der bitteren Ungarn-Niederlage vom Vorjahr schlug Bridgestone heute mit einem Doppelsieg eindrucksvoll zurück

(Motorsport-Total.com) - 2003 musste Bridgestone in Ungarn die vielleicht bitterste Niederlage der vergangenen Saison einstecken, doch heute konterten die Japaner eindrucksvoll: Michael Schumacher und Rubens Barrichello (beide Ferrari) fuhren auch dank einer konstanten Reifenperformance allen um die Ohren, während Giancarlo Fisichella (Sauber-Petronas) als Achter das hervorragende Ergebnis abrundete.#w1#

Titel-Bild zur News: Bridgestone-Mitarbeiter

Bridgestone gelang heute die Revanche für die Schlappe von 2003

"Der heutige Doppelsieg durch Michael und Rubens war ein grandioses Resultat, um die Konstrukteurs-WM für Ferrari zu sichern", gab Hisao Suganuma, Technikchef bei den Japanern, zu Protokoll. "Es freut mich, dass die Bridgestone-Reifen zu diesem Erfolg beigetragen haben. Wenn man aber speziell den heutigen Tag betrachtet, war es ein besonderes Resultat für uns. Wir haben das ganze Jahr hart gearbeitet, um aus dem Ungarn-Grand-Prix der letzten Saison zu lernen. Mit Michael, Rubens und Giancarlo ist uns das heute gelungen."

Den Boden will er aber nicht unter den Füßen verlieren: "Es sind noch fünf Rennen zu fahren und da sind noch viele Punkte zu vergeben. Wir haben vor, mit all unseren Teams und Fahrern erfolgreich zu bleiben und wollen daher den Schwung nicht verlieren. Unsere laufende Weiterentwicklung wird nicht aufhören."

Auch Sportdirektor Hiroshi Yasukawa war überglücklich: "Ich möchte dem Ferrari-Team zu seinem wunderbaren Erfolg heute hier gratulieren. Das ist der sechste aufeinander folgende Konstrukteurstitel, seit sie zu Bridgestone gewechselt haben, und der 14. insgesamt seit 1958. Ich möchte aber auch unseren eigenen Technikabteilungen in Japan und in Großbritannien Dank aussprechen, sowie den Mitarbeitern in der Fabrik, die Großartiges geleistet haben."