• 21.10.2006 22:03

  • von Fabian Hust

Bridgestone rechnet fest mit dem Sieg

Natürlich ist man über das technische Problem bei Michael Schumacher traurig, blickt aber dennoch voller Optimismus auf das letzte Saisonrennen

(Motorsport-Total.com) - Zufriedene Gesichter bei Reifenhersteller Bridgestone nach der letzten gemeinsamen Qualifikation mit Konkurrent Michelin. Im Zeitenfahren zum Großen Preis von Brasilien auf der anspruchsvollen Strecke von Interlagos zeigte man eine überzeugende Leistung - Felipe Massa sicherte sich die Pole Position und Jarno Trulli im Toyota steht auf Platz drei. Und auch Michael Schumacher wäre ohne sein Problem wohl ganz vorne gestanden.

Titel-Bild zur News: Hisao Suganuma mit Jean Todt

Hisao Suganuma begleitet in São Paulo sein letztes Formel-1-Rennen

"Wir haben in der Qualifying-Einheit an diesem Nachmittag ganz klar die starke Leistung der Bridgestone-Reifen mit Felipe gesehen, der sich seine zweite Pole Position in Folge holte, und mit Jarno, der Dritter wurde", freute sich Hisao Suganuma, Technischer Manager von Bridgestone Motorsport, der sich mit diesem Rennen aus der Formel 1 zurückziehen wird.#w1#

"Gratulation an sie, sie haben gute Arbeit geleistet. Natürlich sind wir für Michael enttäuscht, denn wir hätten heute gut eine erste Ferrari-Startreihe sehen können", so der Japaner weiter. "Dennoch ist er mehr als nur in der Lage, morgen ganz vorne mitzufahren, man sollte ihn also nicht abschreiben."

"Ralf Schumacher wird ebenso morgen stark sein, nachdem er sich als Siebtschnellster qualifiziert hat. Es war heute ein sehr enges Qualifying, wir sind jedoch mit der Leistung der Bridgestone-Reifen bisher zufrieden. Wir gehen davon aus, dass sie morgen unter den Bedingungen im Rennen sogar noch besser sein werden."