• 21.10.2006 22:09

Barrichello glänzt auf heimischem Boden

Rubens Barrichello stellte seinen Honda unter Beobachtung der heimischen Fans auf Startplatz fünf - Elektronikprobleme für Jenson Button

(Motorsport-Total.com) - Für Rubens Barrichello begann das Wochenende seines Heimrennens nicht sonderlich erfreulich. Der Honda-Pilot kam kaum auf gute Rundenzeiten. Rechtzeitig zum Qualifying war dann aber doch alles in Ordnung, und vor den heimischen Fans qualifizierte er sich als Fünfter. Jenson Button haderte mit Elektronikproblemen, die auch die Traktionskontrolle beeinflussten. Enttäuscht musste der Engländer schon nach dem zweiten Durchgang dem Auto entsteigen.

Titel-Bild zur News: Rubens Barrichello

Rubens Barrichello war mit Startplatz fünf sehr zufrieden

"Ich bin sehr glücklich, es war ein guter Tag", so Barrichello. "Das Team hat toll gearbeitet und das Auto wieder dorthin gebracht, wo es hingehört, nachdem wir gestern Probleme hatten. Ich konnte heute alles aus dem Auto herausholen und meine letzte Runde war wirklich gut, also muss ich damit zufrieden sein. Ich freue mich auf das Rennen morgen, wir haben dafür eine gute Strategie. Zudem stehen zwei Brasilianer unter den besten Fünf, das ist schön für unser Heimrennen."#w1#

Button hingegen war sichtlich enttäuscht: "Wir hatten heute ein gutes Auto, daher ist es enttäuschend, ein Elektronikproblem gehabt zu haben und das Saisonfinale nur von Rang 14 aus zu starten", erklärte er. "Das Problem beeinflusste auch die Traktionskontrolle, das Auto war unfahrbar gegen Ende der ersten Sitzung. Das Team hat versucht, das Problem zu lösen, aber es war nur Zeit für eine schnellen Versuch, und der hat nicht geklappt. Ich wollte natürlich auf einem Hoch die Saison beschließen und wir hatten eine gute Chance dazu. Nun wird es ein harter Kampf werden, sich durch das Feld zu arbeiten."

"Wir sind erfreut und enttäuscht zugleich", so der Sportliche Leiter Gil de Ferran. "Rubens hatte ein reibungsloses Qualifying, er hat vor heimischem Publikum alle Register gezogen und alles aus dem Auto herausgeholt. Jenson hatte ein Elektronikproblem, das ihm viel Zeit gekostet hat. So schaffte er es nicht in das Schlussqualifying. Wenn wir annehmen, dass wir das Problem, von dem wir das Ausmaß noch gar nicht kennen, für morgen komplett lösen können, dann sollten wir ein starkes Rennen haben."