• 14.12.2002 14:30

  • von Fabian Hust

Bridgestone mit letztem Test im Jahr 2002 zufrieden

Während die Motoren ab Montag für rund drei Wochen schweigen, geht die Arbeit bei Reifenhersteller Bridgestone weiter

(Motorsport-Total.com) - "Das Wetter war diese Woche nicht besonders nett zu uns", fasst Hisao Suganuma, Bridgestones Technischer Manager, die vergangene Testwoche zusammen. "Es hat uns aber nicht daran hindern können, einige wertvolle Arbeit zu erledigen. Wir konnten ein paar exzellente Vergleiche von Mischungen und Konstruktionen durchführen, die uns ein paar nützliche Informationen gegeben haben, mit denen wir über die nächsten paar Wochen arbeiten werden. Besonders der Regen am Mittwoch in Barcelona war ideal, um ein Regenreifenprogramm zu fahren. Die Möglichkeit, unter natürlichen Regenbedingungen zu testen, ist extrem wertvoll und besser, als die Strecke künstlich zu bewässern, um solch ein Wetter zu simulieren."

Titel-Bild zur News: Temperaturmessgerät

Mit einem speziellen Messgerät lässt sich die Temperaturverteilung feststellen

Alles in allem ist Suganuma mit den gemachten Fortschritten zufrieden: "Unser Testprogramm liegt im Plan und wir haben eine Menge Informationen gesammelt. Es ist noch eine große Menge an Arbeit zu erledigen um zu entscheiden, welche Spezifikationen die Basis für den nächstjährigen Rennreifen bilden, aber zumindest ist die Bandbreite der Möglichkeiten bedeutend reduziert worden. Abgesehen von einer kurzen Pause an Weihnachten und Neujahr werden wir die Daten analysieren, bevor wir im Januar wieder mit den Tests beginnen."

"Unser primäres Ziel wird es dann sein, die Hitzebeständigkeit unserer Reifen zu verbessern. Wir haben in dieser Saison auf diesem Gebiet schon ein paar Fortschritte gemacht, aber wir haben ein ständiges Verbesserungsprogramm, hauptsächlich da sich die Autos verändern. Wir können davon ausgehen, dass die 2003er-Autos schneller werden, was in den Reifen mehr Hitze erzeugt, wir müssen aus diesem Grund herausarbeiten, welche Auswirkungen dies hat. Während die Konstanz unserer Reifen während dem Rennen Priorität genießt, wollen wir auch in Sachen Qualifying-Leistung einen Schritt nach vorne machen."