• 28.09.2001 23:25

Bridgestone mit erstem Tag in Indianapolis zufrieden

Reifenhersteller Bridgestone ist mit dem ersten Tag in Indianapolis zufrieden und fühlt sich in einer guten Position fürs Rennen

(Motorsport-Total.com) - Am Freitag fuhren in Indianapolis Autos auf Bridgestone-Reifen die schnellsten Runden. McLaren-Mercedes-Fahrer Mika Häkkinen lag am Ende des zweistündigen Trainings in 1:13.387 Minuten in Führung vor den Ferrari-Fahrern Michael Schumacher (+ 0.165 sek.) und Rubens Barrichello (+ 0.197 sek.). Hinter David Coulthard (+ 0.269 sek.) folgte erst auf Platz vier mit Eddie Irvine der erste Fahrer auf Michelin-Reifen.

Titel-Bild zur News: Zwei Techniker des Teams markieren die Reifen

Zwei Techniker von McLaren markieren die Reifen

Da Bridgestone zudem feststellen konnte, dass beide Reifenmischungen auch für das Rennen gut geeignet sind, sind die Japanern mit dem ersten Tag in den USA zufrieden und freuen sich auf das Rennen.

Hisao Suganuma, Technischer Direktor von Bridgestone, erklärte: "Wir brachten dieses Wochenende sehr hitzebeständige Reifen für die langen Geraden hier her, die aber auch für das Infield den nötigen Grip liefern. Wir wissen auch, dass unsere optionale Mischung ausgezeichnet ist und haben wie erwartet gesehen, dass sie optimalen Grip bietet. Nach der heutigen Sitzung kann ich sagen, dass beide Mischungen gut für das Rennen sind. Wir helfen unseren Teams bei der Entscheidung, welche Reifen sie wählen."

Steve Hallam, Rennmanager vom McLaren-Mercedes-Team, fügte hinzu: "Vorweg möchte ich sagen, dass es schön ist, hier in Indianapolis zu sein. Dieser Ort und die Strecke ist ein eindrucksvoller Schauplatz und obwohl er nicht so lang ist hat er einige interessante Herausforderungen. Trotz größtem Respekts sind die Kurven nicht besonders schwierig, sodass die Leistungsfähigkeit vom Auto relativ neutral eingestellt sein muss. Wir werden mehr auf die Reifen und deren Verschleiß achten müssen. Die Erfahrungen, die Bridgestone im letzten Jahr hier sammeln konnte, machen eine gute Reifenwahl leichter. Die Verschleißwerte, wie Reifendruck vom letzten Jahr, geben uns die Möglichkeit, uns um andere Dinge zu kümmern, um die wir uns bei jedem Grand Prix kümmern."