Bridgestone kämpfte mit Graining
Prinzipiell zeigte man sich bei Bridgestone zufrieden, doch körnende linke Vorderreifen werfen noch einige Fragen auf
(Motorsport-Total.com) - Richtige Rückschlüsse wollte Bridgestone nach dem ersten Trainingstag auf dem Hockenheim noch nicht ziehen. Am Morgen war die Strecke noch zu "grün", am Nachmittag huschte ein kurzer Regenschauer über die Region. Das ermöglichte zwar einen kleinen Test der Intermediatereifen, sorgte dann aber für Probleme bei den Trockenpneus. Die Bridgestone-Teams klagten über ein Körnen der Vorderreifen.

© xpb.cc
Einige Teams fuhren am Freitag nur eine der beiden Reifenmischungen
"Der Hockenheimring war heute Morgen noch 'grün', entwickelte sich aber schnell", so Bridgestones Technischer Manager Hisao Suganuma. "Einige Freitagstester gingen auf die Bahn und begannen grundlegende Setuptests und den Reifenvergleich. Die zweite Session begann wir bei leichtem Regen. Da fuhr Alex Wurz einige Runden mit den Bridgestone-Regenreifen und wir waren zufrieden mit der gesehenen Konstanz."#w1#
"Die Strecke trocknete schnell ab, und auch wenn die Teams genug Möglichkeiten hatten, beide Mischungen der Trockenreifen zu testen, entschieden sich einige dafür, nur eine Spezifikation am Nachmittag zu fahren", fuhr er fort. "Wir haben am linken Vorderreifen ein starkes Graining beobachtet, wir sollten zusammen mit Teams genau beobachten, ob das im Laufe des Wochenendes zurückgeht, wenn mehr Gummi auf der Strecke liegt."
"Wir sollten auch beachten, dass es laut dem Wetterbericht möglich ist, dass wir wieder einige Regenschauer erleben werden", so Suganuma weiter. "Insgesamt war es ein produktiver Tag, der erneut ermutigende Anzeichen einer guten Leistung zeigte, aber wir sollten die Situation mit unseren Teams heute Abend und morgen weiter diskutieren."

