• 17.09.2004 16:17

  • von Fabian Hust

Bridgestone ist für das China-Debüt gerüstet

Bridgestone freut sich auf die neue Herausforderung China und reist mit fünf verschiedenen Spezifikationen nach Shanghai

(Motorsport-Total.com) - Am kommenden Wochenende betreten die Formel-1-Teams zum zweiten Mal in dieser Saison Neuland. Auf der neuen Rennstrecke von Shanghai, wo die Formel 1 ihr Debüt in China geben wird, möchte sich natürlich jeder Fahrer und jedes Team als erstes in die Geschichtsbücher eintragen und auch Reifenhersteller Bridgestone hofft, dass man wie bei fast allen Rennen in diesem Jahr gewinnen kann.

Titel-Bild zur News: Hiroshi Yasukawa

Hiroshi Yasukawa wünscht sich den Sieg zusammen mit "Premiumpartner" Ferrari

Bridgestone-Motorsportdirektor Hiroshi Yasukawa: "Das Rennen vergangenes Wochenende in Monza, vor dem Heimpublikum von Ferrari, war eines der besten, das wir in diesem Jahr gesehen haben und ich war erleichtert, Rubens Barrichello auf der obersten Stufe des Podiums zu sehen. Bridgestone und Ferrari waren in diesem Jahr extrem dominant und wir freuen uns nun sehr auf unseren Besuch in Shanghai für den ersten China-Grand-Prix kommende Woche. Wir hoffen, dass es dort ein weiteres spannendes Rennen geben wird."#w1#

"Dies ist eine extrem aufregende Möglichkeit für den Formel-1-Tross, unsere technische Erfahrung einem solch wichtigen Markt zu präsentieren. Abschließend möchte ich dem 'Shanghai Circuit', den Rennorganisatoren und allen in den neusten Zugang des Formel-1-Kalenders involvierten Behörden alles Gute für die kommende Woche wünschen."

Hisao Suganuma, Technischer Manager: "Shanghai ist die zweite von zwei neuen Strecken dieses Jahr im Kalender und wie Bahrain wird uns diese eine weitere einzigartige Herausforderung bieten. Wir haben das Streckenlayout genau unter die Lupe genommen. Es scheint in Bezug auf die Aspekte Ähnlichkeiten mit Indianapolis und dem Kurs von Sepang zu geben. Kurve 13 des 'Shanghai Circuit' ist eine lange flüssige Kurve, die von einer langen Gerade gefolgt wird. Dieser Stil ist jenem vom Indianapolis ähnlich, auch wenn es keine Neigung gibt."

"Alles in allem sieht der 'Shanghai Circuit' nach einer aufregenden Strecke aus, die eine Menge mechanischen Grip von den Reifen erfordert", so der Japaner weiter. "Aufgrund der langen Geraden und den schnellen Kurven wird auch die Hitzegenerierung in den Reifen ein Thema sein. Wir gehen zudem von relativ warmen Bedingungen aus und wenn die Sonne scheint, können wir Umgebungstemperaturen von rund 30 Grad Celsius und Asphaltwerte von 50 Grad Celsius erwarten."

"Wenn wir diese Faktoren und den zu erwartenden glatten Asphalt in Betracht ziehen, dann haben wir fünf verschiedene Trockenreifen-Mischungen aus der mittleren bis weichen Bandbreite ausgesucht", fährt Suganuma fort. "Nach unserem Erfolg im Mittleren Osten in diesem Jahr, wo sich unsere Vorbereitung und die Simulationen, die wir mit unseren Teams durchgeführt haben, bezahlt gemacht haben, haben wir auch in Bezug auf dieses Rennen große Hoffnungen."