• 11.09.2005 18:18

Bridgestone ist auch im Regen plötzlich schlagbar

Nach Michael Schumachers Ausfall sah Bridgestone heute in Belgien schlecht aus, auch wenn Barrichello und Monteiro Punkte holten

(Motorsport-Total.com) - Viele Jahre lang eilte Bridgestone der Ruf voraus, bei starkem Regen so gut wie unschlagbar zu sein, doch auf der anfangs noch sehr nassen und gegen Ende hin eher schon trockenen Naturrennstrecke von Spa-Francorchamps wurde heute der Gegenbeweis erbracht, obwohl Rubens Barrichello (5.) und Tiago Monteiro (8.) immerhin WM-Punkte holten.

Titel-Bild zur News: Bridgestone-Ingenieur

Ratlosigkeit bei Bridgestone: Warum haften diese Reifen einfach nicht?

"Das war ein schwieriges Rennen", erklärte Hisao Suganuma, Technischer Direktor bei den Japanern. "Die Streckenbedingungen waren trickreich und hart für die Reifen. Michael (Schumacher; Anm. d. Red.) konnte am Anfang mit den Führenden mithalten und den Abstand sogar verkürzen, bis er dann seine unglückliche Kollision mit Takuma Sato hatte. Rubens hingegen hing im Mittelfeld fest und fuhr den fünften Platz nach Hause."#w1#

"Es wurden heute dauernd Reifen gewechselt. Von den Bridgestone-Piloten beeindruckte mich Tiago Monteiro am meisten. Er fuhr ein gleichmäßiges Rennen und sammelte einen wohlverdienten Punkt. Das war dieses Jahr das erste Rennen bei so nassen Bedingungen. Für die Regenreifenentwicklung haben wir dabei viele wertvolle Daten gesammelt. Jetzt blicken wir auf die letzten drei Rennen der Saison, in denen wir noch einmal zuschlagen möchten", fügte er an.

Seitens Ferrari wurde nach dem heutigen Grand Prix wieder einmal versteckt Kritik an Bridgestone geübt, denn Barrichello fiel in der Schlussphase nur deswegen noch hinter Mark Webber zurück, weil er auf Trockenreifen wechseln musste. Während die Michelin-Intermediates bis zum Schluss gut hielten, bauten die japanischen Pneus auf abtrocknender Fahrbahn ab, sodass Barrichello vorsichtshalber einen Sicherheitsstopp einlegen musste.