Bridgestone: Im Qualifying topp – aber im Rennen?
Vor allem dank der perfekt funktionierenden Reifen konnte sich Ferrari im Vor-Qualifying die ersten beiden Plätze sichern
(Motorsport-Total.com) - Am Morgen hatte es so ausgesehen, als hätten die Michelin-Teams in Imola einen deutlichen Reifenvorteil, aber zumindest im Qualifying wendete sich das Blatt, denn auf eine Runde sind die japanischen Pneus der Konkurrenz aus Frankreich deutlich überlegen. Dies untermauerte auch die starke Vorstellung der beiden BAR-Honda-Piloten, die sich vor beide McLaren-Mercedes schieben konnten.

© xpb.cc
Kommen die Intermediates auch am vierten Rennwochenende zum Einsatz?
Doch die Aussage der Teams, dass der Reifen auf eine schnelle Runde überlegen ist, ist auch als versteckte Kritik zu verstehen, denn auf die Distanz gesehen scheint Michelin einen besseren Reifen zu haben. Dies könnte aber völlig nebensächlich werden, wenn es am Sonntag regnen sollte, dann entscheiden alleine die Bedingungen darüber, wer den passenderen Reifen für den Streckenzustand mitgebracht hat.
"Heute konnten wir wirklich die Konkurrenzfähigkeit unserer Reifen sehen", so Hisao Suganuma, Technischer Direktor von Bridgestone. "Die Streckentemperaturen sind deutlich höher als im Vergleich zu unserem Test Anfang des Jahres, aber wir waren immer noch so schnell, dass wir zufrieden sein können. Das hat uns definitiv für das Rennen zuversichtlich gestimmt. Natürlich ist heute nur Freitag und wir müssen sehen, wie gut die Leistung der Reifen ist, die die Teams für morgen aussuchen."
"Die Reifen sind sicherlich auf eine Runde gut hier", so Ross Brawn, Technischer Direktor von Ferrari. "Wir sind mit ihrer Leistung ziemlich zufrieden. Der Wetterbericht für Sonntag ist fraglich, wir könnten also auch unsere Regenreifen verwenden!" Geoff Willis, Technischer Direktor von BAR-Honda: "Die Autos auf den Bridgestone-Reifen sind mit denen der Konkurrenz gut durchgemischt, es scheint also keinen allzu großen Unterschied zwischen den Reifen zu geben. Wir sind im Vergleich zum letzten Jahr deutlich näher an Ferrari herangekommen und das ist Teil unseres Plans."

