• 06.04.2008 18:02

  • von Fabian Hust

Bridgestone froh über geänderte Reifen-Zuordnung

Nach dem Großen Preis von Bahrain zeigt man sich bei Bridgestone zufrieden, dass man für dieses Jahr in Manama andere Mischungen zugewiesen hatte

(Motorsport-Total.com) - Dass die Rennstrecke von Manama auch für Reifen-Hersteller Bridgestone nichts Alltägliches ist, zeigte der Start, bei dem fast alle Fahrer mit der weichen Mischungen ins Rennen gingen. Bisher entschieden sie sich meist für die härtere Variante.

Titel-Bild zur News: Manama

Bridgestone brachte weiche und mittelharte Reifen nach Bahrain

"Dies war für Bridgestone ein sehr befriedigendes Rennen, da sowohl die mittlere als auch die weiche Mischung hier eine sehr gute Leistung gezeigt hat", fasste Tetsuro Kobayashi, Technischer Manager bei Bridgestone Motorsport, den Sonntagnachmittag zusammen. "Dies bestätigt, dass es richtig war, die Mischungen im Vergleich zum vergangenen Jahr zu ändern, als wir die harte und die Medium-Mischung mitgebracht hatten."#w1#

"Die Hitze-Beständigkeit, Abnutzung und Konstanz war heute bei beiden Reifen gut, die Strategie hing also von der Vorliebe der Teilnehmer ab. Es gab im Rennen eine Menge Unfälle und wir sahen Reifen-Schäden durch Trümmer-Teile auf der Strecke. Aber in Bezug auf die Leistung der Reifen haben wir keine Bedenken."

"Wie schon am Samstag war es einmal mehr windig, aber die Stabilität für die Fahrer war gut. Interessanterweise wurde die schnellste Runde auf der Medium-Mischung gefahren, spät im Rennen, als die Strecke am saubersten war und am meisten Gummi auf ihr lag. Dies war für uns ein starkes Rennen und wir freuen uns nun auf die Herausforderung des Großen Preises von Spanien in drei Wochen."

Die eingesetzten Reifen-Mischungen im Überblick

Ferrari
Kimi Räikkönen: Weich-Weich-Medium
Felipe Massa: Weich-Weich-Medium

BMW Sauber F1 Team
Nick Heidfeld: Weich-Weich-Medium
Robert Kubica: Weich-Weich-Medium

Renault
Fernando Alonso: Weich-Weich-Medium
Nelson Piquet: Medium-Weich-Weich-DNF

Williams
Nico Rosberg: Medium-Weich-Weich
Kazuki Nakajima: Medium-Weich

Red Bull Racing
David Coulthard: Weich-Weich-Weich-Medium
Mark Webber: Weich-Weich-Medium

Toyota
Jarno Trulli: Weich-Weich-Medium
Timo Glock: Weich-Weich-Medium

Scuderia Toro Rosso
Sébastien Bourdais: Medium-Weich-Weich
Sebastian Vettel: Medium-DNF

Honda
Jenson Button: Weich-Weich-Weich-DNF
Rubens Barrichello: Weich-Weich-Medium

Super Aguri
Takuma Sato: Weich-Weich-Medium
Anthony Davidson: Weich-Weich-Medium

Force India
Adrian Sutil: Weich-Weich-Weich-Medium
Giancarlo Fisichella: Weich-Weich-Medium

McLaren-Mercedes
Lewis Hamilton: Weich-Weich-Medium
Heikki Kovalainen: Weich-Weich-Medium