• 19.07.2002 16:15

  • von Marcus Kollmann

Bridgestone erwartet schwieriges Wochenende

Nach dem Freien Training sieht sich der japanische Reifenhersteller zwar gut gerüstet für die Hitzeschlacht - keine Prognosen

(Motorsport-Total.com) - Schnellster Pilot nach dem zweiten Freien Training am heutigen Freitag war zum Missfallen von Bridgestone kein Pilot der eigenen Partner-Teams, sondern ein Rennfahrer auf Michelin-Reifen.

Titel-Bild zur News: Bridgestone

Bridgestone rechnet mit einem schwierigen Wochenende in Magny-Cours

Bei Sonnenschein und nur leichter Bewölkung, hatte zunächst zwar Rubens Barrichello in der ersten Trainingsstunde in 1:15.056 Minuten die Bestzeit gefahren, doch in der zweiten Trainingssession hatte David Coulthard in 1:14.025 Minuten die schnellste Rundenzeit des Tages in den französischen Asphalt brennen können. Ein Blick auf das Tagesklassement zeigte dann auch deutlich, dass die Michelin-Pneus hervorragend funktionierten, denn bis auf die auf den Plätzen 3 und 4 liegenden Ferrari-Piloten waren ansonsten nur Michelin-bereifte Fahrer in der Top 10 gelandet. Bester Bridgestone-Mann hinter dem Ferrari-Duo war Jordan-Pilot Giancarlo Fisichella auf Platz 12. Dem Italiener fehlten auf die Bestzeit von Coulthard 1,397 Sekunden.

Hisao Suganuma, Technischer Manager von Bridgestone Motorsport, war dennoch nicht sonderlich überrascht und zufrieden mit dem Verlauf des ersten Tages des Rennwochenendes: "Insgesamt", so der Japaner, "sind die heute erzielten Ergebnissen recht positiv für uns, vor allem weil wir wissen mit wie viel Benzin gefahren wurde. Wir erwarten auch am Sonntag ähnliche Bedingungen wie heute und da wir keinerlei Probleme hatten, was die Hitzebeständigkeit oder den Verschleiß angeht, bin ich recht ermutigt. Aber erst die Qualifikation wird uns Aufschluss über das Kräfteverhältnis geben. Es sieht jedoch so aus, als würde es ein hartes Wochenende für uns alle werden."

Für den Grand Prix in der "Höhle des Löwen", denn für Michelin ist der Frankreich-Grand Prix ein Heimspiel und die Franzosen kennen Magny-Cours aus dem Effeff, hat Bridgestone extra zwei neue Trockenwetterreifen hergestellt. "Alle unsere Teams haben die beiden verschiedenen Spezifikationen ausprobiert. Momentan ist es aber noch schwierig, genau zu sagen, welcher Reifen besser für das Rennen geeignet ist", erklärte Suganuma nach dem Freien Training. "Wir hatten erwartet, dass die Options-Spezifikation bessere Haltbarkeit aufweisen würde, was sich bestätigt hat. Am Nachmittag war die Strecke jedoch sehr rutschig und unser anderer Reifen schien mehr Grip zu haben. Heute Nacht werden wir alle Daten analysieren, um so herauszufinden welcher Reifen für die Qualifikation und welcher für das Rennen besser geeignet ist."

Ferraris Technischer Direktor, Ross Brawn, sagte über das Verhalten der Reifen: "Wir konzentrierten uns auf das Ausprobieren der beiden Reifenmischungen. Die Strecke war sehr rutschig, besonders als die Asphalttemperaturen am Nachmittag anstiegen, weshalb es wichtig war das Verhalten der beiden Reifen genau herauszufiltern. Wir werden uns nun nach Möglichkeiten, um den Grip und die Haltbarkeit für morgen zu verbessern, umschauen."