Bridgestone: Ein fantastischer Abschluss der Saison
Höchst zufrieden über Schumachers Sieg und die Saison fiel das Fazit von Bridgestone nach dem Grand Prix aus
(Motorsport-Total.com) - Mit seinem heutigen Sieg auf dem Suzuka-Circuit bescherte Michael Schumacher nicht nur sich, seinem Team und den Ferrari-Fans weltweit eine große Freude, sondern auch Reifen-Partner Bridgestone gab er einen Grund zum Feiern. Abgerundet wurde das gute Ergebnis beim Japan-Grand-Prix durch die McLaren-Piloten David Coulthard und Mika Häkkinen auf den Plätzen 3 und 4, sowie durch den auf Platz 5 ins Ziel gekommenen Rubens Barrichello. Damit belegten insgesamt vier Bridgestone-bereifte Fahrer/Teams die Punkteplätze.

© Bridgestone Motorsport
Bei Bridgestone freute man sich über "Schumis" Sieg sehr
Hisao Suganuma, der Technische Manager von Bridgestone Motorsport, erklärte im Anschluss an die Siegerehrung: "Es ist für Bridgestone fantastisch die Saison mit solch einem tollen Ergebnis zu beenden. Das war heute der 13. Sieg eines Bridgestone-bereiften Autos in dieser Saison. Unsere Reifen mussten hier nicht nur schnell, sondern auch konstant sein, was wir bei der Herstellung unser Reifenmischungen im Hinterkopf hatten. Meine erste Saison als Technischer Manager ist eine schwierige gegen eine starke Konkurrenz gewesen und ich kann sagen, dass wir eine Menge Arbeit hatten. Die Saison mag heute hier zwar enden, jedoch arbeiten wir morgen schon wieder an neuen, verbesserten Reifen für 2002."
Hiroshi Yasukawa, Motorsportdirektor beim japanischen Reifenhersteller, sagte: "Suzuka ist oftmals Austragungsort eines aufregenden und ereignisreichen Rennen gewesen und der diesjährige Grand Prix ist auch historisch gewesen. Herzlichen Glückwunsch an Michael dazu, dass er in seiner Formel-1-Karriere mehr Punkte als irgendein anderer Rennfahrer nun geholt hat. Glückwunsch an David Coulthard der Platz zwei in der diesjährigen Fahrermeisterschaft geholt hat. Bridgestone ist erfreut seinen Anteil an den Erfolgen der Fahrer und denen ihrer Teams beigetragen zu haben. Wir wissen, dass wir im nächsten Jahr uns einer stärkeren Herauforderung stellen müssen und jeder bei Bridgestone freut sich auf eine Saison 2002 in der wir hoffen noch mehr Erfolge feiern zu können."
Ferraris Technischer Direktor, Ross Brawn, teilte mit: "Ein fantastisches Ende der Saison. Es gibt immer Zweifel wenn man die Meisterschaft so früh gewinnt, jedoch hat Michael danach noch zwei weitere Rennen gewonnen als wir uns am Ende keine Sorgen mehr um nichts machen mussten. Michael lebt für das Rennfahren und heute hat er - wie immer - einen großartigen Job gemacht. Wir haben in Rubens Fall eine Drei-Stopp-Strategie gewagt, weil wir dachten, dass er sonst hinter den Williams festhängen würde. Er hätte heute gewinnen müssen, hätte er Zweiter in der Fahrerwertung werden wollen, was ein weiterer Grund für unsere extrem gewagte Strategie war. Wie sich dann herausstellte kam er nicht mehr an Montoya vorbei."

