• 08.11.2002 15:20

  • von Fabian Hust

Bricht David Richards das Vertrauen von BAT weg?

Anscheinend ist es um das Vertrauen von BAR-Hauptanteilseiger BAT gegenüber Teamchef David Richards nicht zum Besten bestellt

(Motorsport-Total.com) - Fast 500 Millionen Euro soll sich der Tabakgigant 'British American Tobacco' (BAT) in den letzten vier Jahren das enttäuschende Formel-1-Engagement bei BAR kosten gelassen haben. Nachdem auch die dritte Saison des Teams keine Fortschritte erkennen ließ, musste Teamchef und Mitanteilseigner Craig Pollock das Team Ende letzten Jahres verlassen, der einst als Manager von Jacques Villeneuve einen Millionen-schweren Vertrag ausgehandelt hatte, an dem das Team noch heute zu knabbern hat.

Titel-Bild zur News: David Richards

David Richards droht das Vertrauen von BAT zu verlieren

Doch nun scheint nach angeblich verlässlichen Informationen der 'BBC' auch David Richards bei Hauptanteilseigner BAT stark an Vertrauen eingebüßt haben. Nach elf Monaten im Amt soll das Fazit der Briten nicht berauschend ausgefallen sein. Zwar kündigte Richards seinem technischen Stamm, doch auch Neuzugang Geoffrey Willis von Williams konnte bisher keine Wunder bewirken und bei BAT dürfte man die Fortschritte im Verlauf der Saison wohl eher Honda zuschreiben, wie das viele Experten tun.

Nach Informationen der 'BBC' ist man aber vor allem verärgert darüber, dass Richards das Budget des Teams nicht ausreichend hat drücken können. Immer noch hat man den teuren Vertrag mit Jacques Villeneuve zu erfüllen, der angeblich alleine 20 Prozent des Budgets auffrisst. Dass das Team dringend sparen muss, daran besteht kein Zweifel, denn der Rennstall soll mit rund 250 Millionen Euro verschuldet sein.

Verärgert soll man bei BAT auch angesichts der Tatsache sein, dass sich David Richards relativ wenig in der Teamzentrale in Brackley aufhält. Der Vorwurf: Neben seinen Tätigkeiten als Promoter der Rallye-Weltmeisterschaft und der Leitung seiner Firma Prodrive kommt seine Rolle als Formel-1-Teamchef der zweiten Geige gleich.

Angeblich ist der Posten von David Richards im Moment allerdings nicht in Gefahr. BAT dürfte schlau genug sein, abzuwarten, wie sich der neue technische Stab bei der Entwicklung des neuen Autos macht. Zusammen mit dem vermutlich ebenfalls deutlich besseren Honda-Motor sollte dem Team ein Sprung nach vorne schaffen.

Ob Richards aber sein öffentlich geäußertes Vorhaben, ab kommender Saison um Siege und Podiumsplätze und 2004 um den Titel zu fahren, umsetzen kann, darf bezweifelt werden. Letztendlich könnte auch die Arbeit mit den Medien Richards nach einer weiteren enttäuschenden Saison seinen Posten kosten. So dürfte das öffentlich betriebene Mobbing gegen Villeneuve und die peinliche Posse um die Abschiebung des Kanadiers in die amerikanische CART-Serie nicht gerade hilfreich sein.