• 02.08.2006 11:00

Briatore musste sich bösartigen Tumor entfernen lassen

(Motorsport-Total.com/sid) - Flavio Briatore hat sich einen bösartigen Tumor an der linken Niere entfernen lassen. Das erklärte der Teamchef des Formel-1-Rennstalls Renault in einem Interview mit der italienischen Wochenzeitschrift "A". Demnach sei die Krebserkrankung des 56-Jährigen bei einer medizinischen Routinekontrolle beim Großen Preis der USA in Indianapolis Anfang Juli entdeckt worden.

Titel-Bild zur News:

"Ich werde mein Leben etwas ändern. Ich werde den Leuten mehr Zeit widmen, die mir etwas bedeuten", erklärte Briatore, der aber nicht von einem Rücktritt bei Renault sprach. Sein Vertrag läuft allerdings am Saisonende aus.

In der vergangenen Saison hatte Briatore das Double geholt: Fernando Alonso (Spanien) gewann als jüngster Formel-1-Pilot den Fahrertitel und das Renault-Team die Konstrukteurs-WM. 1994 und 1995 hatte der charismatische Teamchef Michael Schumacher (Kerpen) im Benetton-Boliden zu seinen ersten beiden Weltmeisterschaften geführt.

Nach einer Pause vom Motorsport fungierte der grauhaarige Lebemann 1998 als Leiter der Firma Supertec, die alte Renault-Motoren für Kundenteams tunte. Als sich die Franzosen dann für eine Rückkehr in die "Königsklasse" entschieden, nahm man Briatore als Teamboss unter Vertrag.