• 18.03.2006 06:55

Briatore: "Lassen wir doch das Nachtanken weg"

Der Renault-Teamchef sieht beim aktuellen Format des Qualifyings durchaus noch Verbesserungsbedarf: kein Nachtanken für die Schlusssession

(Motorsport-Total.com) - Die Stimmen in der Formel 1, die kleine Nachbesserungen am neuen Qualifyingformat fordern, werden allmählich lauter. Dabei überzeugte das Grundsystem der Ausscheidungsfahrten durchaus auch Kritiker, doch gerade die Schlusssession möchten einige aufregender gestalten, denn zunächst sind alle zehn Piloten damit beschäftigt, ihren Tank möglichst effektiv zu leeren.

Titel-Bild zur News: Flavio Briatore

Flavio Briatore würde lieber ohne jedes Nachtanken das Qualifying bestreiten

"Das System ist gut, aber wir müssen die dritte Stufe, wenn die schnellsten Zehn auf der Strecke sind, nochmal überdenken", wird beispielsweise Renault-Teamchef Flavio Briatore von 'Merkur Online' zitiert. "Es ist viel zu kompliziert für den Zuschauer." Man müsse erst erklären, warum die Fahrer zunächst eher gemählich ihre Runden drehen.#w1#

Die Lösungsvorschläge der Kritiker zielen dabei allmählich in eine gemeinsame Richtung, die der Italiener kurz zusammenfasste: "Lassen wir doch das ganze Nachtanken weg", erklärt er. "Wenn die Autos zum Beispiel mit 50 Kilo Benzin ins Rennen starten wollen, sollen sie mit 60 Kilo ins Qualifying gehen." Das, so Briatore, würde dann jeder Zuschauer verstehen.

Mit einer Änderung der Regeln für den Qualifikationsmodus ist jedoch vor Saisonhalbzeit kaum zu rechnen, denn nach nur einem Rennen kann man nicht aus einem großen Erfahrungsschatz schöpfen. Zunächst möchte man die weitere Akzeptanz der Neuregelung beobachten.