Briatore: "Für mich ist Renault eine Überraschung"
Renault-Teamchef Flavio Briatore im Interview über die vier Titelkandidaten, sein Erfolgsrezept in der Formel 1 und die Rückzugsgerüchte um seinen Rennstall
(Motorsport-Total.com) - Laut FIA-Präsident Max Mosley gab Renault 2005 von allen Teams nur am sechstmeisten aus, dennoch gewannen die Franzosen überlegen beide WM-Titel. Zu verdanken ist dies unter anderem Teamchef Flavio Briatore, der stolz darauf ist, dass seine Truppe wider Erwarten auch in diesem Jahr die ersten beiden Rennen gewonnen hat.

© xpb.cc
Flavio Briatore ist stolz darauf, ohne großes Budget so stark zu sein
Frage: "Flavio, in welcher Stimmung kommst du diesmal beim Grand Prix von Australien in Melbourne an?"
Flavio Briatore: "Ich bin glücklich. Melbourne ist für alle ein Lieblingsrennen - wir freuen uns, hier zu fahren. Was unsere Performance angeht, wussten wir, dass wir wieder hart um die Weltmeisterschaft kämpfen müssen, weil unsere Konkurrenz sehr stark ist. Wir haben bewiesen, dass Renault auch 2006 an der Spitze steht. Wir werden bis zum Ende fighten und versuchen, den Titel zu gewinnen."#w1#
Briatore vom Duell Alonso gegen Schumacher begeistert
Frage: "Was hältst du von der bisher in dieser Saison gezeigten Show?"
Briatore: "Ich denke, dass wir eine fantastische Show gesehen haben. Beim ersten Rennen zeigte sich, dass Ferrari wieder da ist, und das ist großartig für alle in der Formel 1. Der Kampf zwischen Fernando (Alonso; Anm. d. Red.) und Michael (Schumacher; Anm. d. Red.) ließ die TV-Zuschauerzahlen überall in die Höhe schnellen, denn Michael und Ferrari sind für die Formel 1 von ungemeiner Bedeutung."
Frage: "Was denkst du über das neue Qualifikationsformat?"
Briatore: "Ich halte das K.O.-System für sehr gut und spektakulär für die Zuschauer. Mit dem ersten Teil der dritten Session bin ich aber noch nicht ganz zufrieden. Im Moment drehen wir da ohne ersichtlichen Grund unsere Runden, was aus Sicht der Zuschauer oder hinsichtlich der Umwelt keinen Sinn macht. Ich denke, die Session sollte nur 15 Minuten dauern - und man sollte davor auftanken müssen. Dann qualifiziert man sich - und unabhängig davon, wie viel Benzin man verbraucht hat, stellt man das Auto in den Parc Fermé und beginnt damit das Rennen. Was wir jetzt bringen, macht für die Show keinen Sinn."
Frage: "Was hat dich bisher am meisten überrascht?"
Briatore: "Für mich ist Renault dieses Jahr eine Überraschung. Den ganzen Winter hindurch haben wir nur Gründe gehört, weshalb wir nicht an der Spitze stehen werden. Wir haben aber bewiesen, dass wir gut arbeiten können, Regeln umsetzen und eine Saison richtig managen. Man hat uns nicht an der Spitze erwartet, aber wir sind trotzdem dort."
Laut Briatore haben vier Fahrer Titelchancen
Frage: "Hast du schon ein Gefühl, wie sich der Titelkampf entwickeln könnte?"
Briatore: "Ich denke, dass man vier Fahrer auf der Rechnung haben sollte. Natürlich Fernando, Michael, wenn das Auto gut ist, Kimi (Räikkönen; Anm. d. Red.) und Fisichella. Er ist in diesem Jahr im Team sehr stark - und wir haben in Malaysia ja schon gesehen, was er drauf hat."
Frage: "Aber Giancarlo Fisichella hatte vergangenes Jahr eine schwierige Saison..."
Briatore: "Ja, aber vergangenes Jahr waren 80 Prozent seiner Probleme unser Fehler. Er kam ohne vorherige Erfahrung bei einem Topteam zu uns, musste aber einsehen, dass hier anders gespielt wird, mit viel mehr Druck. Dieses Jahr wirkt er viel gelassener und entspannter, aber er ist auch sehr schnell. Er braucht ein bisschen Glück, ja, aber das kommt von selbst, wenn man stark ist und Risiken eingeht, wenn man an sich selbst glaubt. Ich denke, dass er jetzt endlich damit angefangen hat."
Frage: "Es heißt, dass der Weggang von Fernando Alonso am Jahresende euer Team destabilisieren könnte..."
Briatore: "Ich habe bei Fernando keine Veränderung festgestellt. Er ist immer noch hungrig auf Siege, wie man in Bahrain und Malaysia gesehen hat. Vergangenes Jahr hat er nur einen einzigen Fehler gemacht, aber jetzt ist er vielleicht sogar noch ein bisschen reifer. Er ist aber dennoch derselbe Kerl, der sich dem Team gegenüber zu hundert Prozent verpflichtet fühlt."
Fahrerfrage soll bis spätestens Juni geklärt werden
Frage: "Früher oder später wird es Spekulationen darüber geben, wer 2007 für Renault fahren könnte."
Briatore: "Das Wichtigste ist, ein konkurrenzfähiges Team zu haben, Renault in der Formel 1 stark zu vertreten. Wenn das Team stark genug ist, zieht es starke Fahrer an. Vor uns liegen noch 16 Rennen. Natürlich wird über dieses Thema jedes Wochenende gesprochen, aber wir werden das nicht in der Öffentlichkeit tun. Wir werden erst dann über unsere Fahrer reden, sobald es eine Entscheidung gibt."
Frage: "Wenn wir schon bei Spekulationen sind: Im Winter hieß es, Renault könnte sich aus der Formel 1 zurückziehen..."
Briatore: "Renault ist in der gleichen Situation wie alle anderen Hersteller auch - und wir sind in einer starken Position. Im Moment bemühen sich alle Beteiligten um den richtigen Kompromiss in den Verhandlungen. Renault hofft - genau wie alle anderen Hersteller - auf eine Vereinbarung. Es ist doch ganz normal, dass jeder Manager den normalen Businessplan der Industrie kennen will - das benötigte Investment und das Ausmaß des Investments. Renault ist mit dieser Ansicht nicht alleine. In der Zwischenzeit haben wir schon mal zwei WM-Titel und zwei weitere Rennen gewonnen."
Frage: "Dein Team gilt als das effizienteste im Grand-Prix-Sport. Woher kommt das?"
Briatore: "Wir investieren jeden Cent in unser Business, aber es geht auch darum, wie wir arbeiten. Wenn man ein unlimitiertes Budget hat, ist das so, als wäre man in einem Restaurant mit einer fantastischen Speisekarte. Dann probiert man ein bisschen hiervon, ein bisschen davon - aber eigentlich ist man danach nicht satt. Wir gehen stattdessen in den Supermarkt, wissen genau, was wir zum Abendessen wollen. Da kauft man sich die Zutaten und bekommt genau das, worauf man Hunger hat. Diesen Winter haben wir das wieder gemacht: Wir haben mit den neuen Regeln genau richtig gearbeitet und die richtigen Resultate abgeliefert."

