Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Brawn: "Die Entwicklungszeit bestmöglich ausschöpfen"
Noch ist der neue Mercedes nicht fertig, doch Ross Brawn blickt schon jetzt zuversichtlich auf die in Kürze beginnende Rennsaison
(Motorsport-Total.com) - Am Montag wurde das neue Mercedes-Werksteam im Stuttgarter Mercedes-Museum offiziell vorgestellt, doch ein wichtiger Protagonist war nicht zugegen: Der Mercedes MGP W01 glänzte durch Abwesenheit, denn noch ist der neue Rennwagen nicht komplett fertig gestellt. So musste der Brawn BGP 001 aus dem vergangenen Jahr als Demonstrationsobjekt für die Lackierung herhalten.

© Mercedes
Ross Brawn (links) und sein Team wollen 2010 um die Formel-1-Titel kämpfen
Dieses Engagement ist allerdings zeitlich begrenzt, denn schon in einer Woche wird das WM-Auto von 2009 endgültig in die Garage gerollt: Rechtzeitig zum 1. Februar 2010 tritt der MGP W01 seinen Dienst auf der Teststrecke von Valencia an. Dann nimmt der erste Silberpfeil der Neuzeit endgültig an Fahrt auf - auf den Weg gebracht wurde dieser Rennwagen allerdings schon vor fast einem Jahr.#w1#
Erst die Farben zeigen, dann Farbe bekennen
"Im Frühling 2009", wie Teamchef Ross Brawn am Rande der Teamvorstellung in Stuttgart erläutert. Zu diesem Zeitpunkt habe man gewusst, "wie die neuen Regeln aussehen würden. Also begannen wir da sofort mit dem Konzept des 2010er-Autos", berichtet Brawn und fügt an: "Die Aerodynamik bleibt ja zum Glück gleich, daher können wir da alle Weiterentwicklungen aus 2009 mitnehmen."
Weil sich das Team im vergangenen Jahr im WM-Kampf befunden habe, habe man bei der Verteilung der Ressourcen zwar einen Kompromiss eingehen müssen, doch das sei "nur ein sehr kleiner" gewesen, versichert der frühere Technische Direktor von Ferrari. Aber noch ist der neue Rennwagen aus der Feder von Ross Brawn noch nicht rennbereit: "Er ist noch nicht fertig", sagt der Teamchef.
"Der Zeitplan mit dem neuen Auto ist sehr eng, denn wir haben dieses Jahr nur vier Tests. Da wollen wir die Entwicklungszeit vor dem ersten Test bestmöglich ausschöpfen. Die Performance ist das Wichtigste, daher haben wir heute das Team und die Farben vorgestellt, aber das Auto werden wir erst in einer Woche in Valencia zeigen", erklärt Brawn die Abwesenheit des neuen Rennautos.¿pbvin|512|2394|mercedes|0|1pb¿
Brawn rechnet mit Ferrari, McLaren und Red Bull
"Der Zeitraum zwischen dem letzten Rennen und dem ersten Test ist immer ein Vakuum, weil man ohne Referenzen arbeiten muss. Wir sind aber sehr zufrieden mit unseren Fortschritten mit dem neuen Auto und vor allem mit der Prognose für Bahrain", so Brawn. "Ob das letztendlich gut genug sein wird, wissen wir nicht. Sollte es nicht reichen, müssen wir halt doppelt so hart weiterarbeiten."
Die Konkurrenz schläft bekanntlich nicht - und 2010 sieht der Mercedes-Teamchefs gleich mehrere Teams, die seiner Mannschaft den Erfolg streitig machen könnten. Brawn: "Die Teams mit der stärksten Performance sind historisch gesehen Ferrari und McLaren. Neuerdings gehört auch Red Bull zu dieser Gruppe. Dafür gibt es Gründe wie die Qualität des Personals und die Ressourcen."
"Das werden unsere Hauptgegner sein. Es kann aber auch jederzeit ein Team wie Renault oder Williams gewinnen, denn das sind auch gute Teams", so Brawn. "Zum jetzigen Zeitpunkt wissen wir nicht, wo unsere Konkurrenten stehen. Ein bisschen mehr werden wir nach dem ersten Test wissen, aber wir planen knapp vor Bahrain ein großes Update - und alle anderen Teams wahrscheinlich auch."

