• 29.10.2004 10:03

  • von Marco Helgert

'Brand Synergy' zeigt Interesse an Jaguar

'Brand Synergy Ltd.', ein Konsortium, an dem auch Nigel Mansell beteiligt ist, möchte nach Silverstone nun auch Jaguar retten

(Motorsport-Total.com) - Das Marketingunternehmen 'Brand Synergy Ltd.' scheint nicht unter finanziellen Mangelerscheinungen zu leiden und möchte offensichtlich viel Geld in den Motorsport investieren. Das Konsortium, welches auch von Ex-Formel-1-Weltmeister Nigel Mansell unterstützt wird, wollte sich die Promotionsrechte am Großbritannien-Grand-Prix sichern, doch dieser Plan wurde in Silverstone entweder nicht ernst genommen oder 'Brand Synergy' hatte weniger zu bieten als offiziell erklärt.

Titel-Bild zur News: Björn Wirdheim (Jaguar R5)

Mit 'Brand Synergy' scheint es einen weiteren Jaguar-Interessenten zu geben

Nun schlägt das Unternehmen erneut hohe Wellen. Wie 'autosport.com' berichtet, habe 'Brand Synergy' Interesse am Jaguar-Team angemeldet. Entsprechende Anfragen wurden bereits an 'HSBC', dem Bankhaus, welches den Verkauf von Jaguar Racing und Cosworth leitet, gerichtet. Dabei wird man für beide Firmen bieten und 'HSBC' soll das Angebot als "sehr ernsthaft" eingestuft haben.#w1#

Jaguar-Sprecher Nav Sidhu wollte zum neuen Interessenten keine genaue Stellungnahme abgeben. "Derzeit gibt es Verhandlungen mit einigen Parteien", erklärte er. "Da diese Diskussionen vertraulich sind, wäre es nicht angemessen, zum jetzigen Zeitpunkt mehr zu erklären." Hinderlich bei der Veräußerung ist, dass Ford Garantien vom künftigen Käufer verlangt. Geld für eine Übernahme ist nicht genug, der Teamerhalt muss für mehrere Jahre garantiert werden können.

Die Pläne von 'Red Bull', Jaguar zu übernehmen, liegen dagegen offenbar auf Eis, auch wenn man zunächst als der wahrscheinlichste Übernahmekandidat gehandelt wurde. "Ich denke, dass 'Red Bull' Jaguar Racing übernehmen wird, wird mehr und mehr unwahrscheinlich", so der Motorsportdirektor des österreichischen Unternehmens gegenüber 'Autosport'. "Die Zeit läuft uns davon. Das Problem ist, dass bei Ford Leute Entscheidungen treffen, die keine Ahnung von der Formel 1 haben oder sich nicht um Zeitpläne kümmern."

Gerüchte, wonach ChampCar-Teilhaber und Mitbesitzer des PKV-Teams, Kevin Kalkhoven, die Motorenschmiede Cosworth bereits übernommen habe, stehen im Kontrast zum Vorstoß von 'Brand Synergy'. Entscheidungen müssen jedoch in Kürze fallen, denn am 15. November endet die Einschreibefrist der FIA für die Formel-1-Saison 2005.