Boullier: "Wir müssen jetzt wirklich Druck machen"
Renault-Teamchef Eric Boullier über die Enttäuschung von Valencia, die Erwartungen für Silverstone und seine Forderungen an sein Team
(Motorsport-Total.com) - Das vergangene Rennwochenende in Valencia war für Renault das bisher schlechteste der Saison. Mit Nick Heidfelds zehntem Rang konnte lediglich ein Punkt eingefahren werden. Nun soll es für die Mannschaft von Teamchef Eric Boullier wieder bergauf gehen. Im Interview blickt der Franzose noch einmal zurück auf Valencia, spricht über die Erwartungen für Silverstone, das neue Reglement und den Aufschwung, den sein Team nun braucht.

© xpb.cc
Eric Boullier ist mit dem Verlauf der letzten Rennen nicht zufrieden
Frage: "Eric, in Valencia gab es nur einen Punkt. Das Team hatte sich eigentlich ein stärkeres Wochenende erwartet, oder?"
Eric Boullier: "Offensichtlich war es ein enttäuschendes Wochenende für uns, die Ergebnisse haben unsere eigentliche Leistung und unseren Einsatz nicht widergespiegelt. Ich bin aber zuversichtlich, dass wir nun verstanden haben, warum wir im Rennen zu langsam waren. Wir packen die Probleme nun an der Wurzel an. Wir werden weiter alle sehr eng zusammenarbeiten und zusammenhalten und dadurch stärker werden."
Frage: "In diesem Jahr gab es mehr Überholmanöver als in der Vergangenheit - ist das der Beweis, dass die Formel 1 in dieser Saison spektakulärer ist?"
Boullier: "Ich weiß, dass die Medien in diesem Jahr mehr über Valencia geschrieben haben als sonst. Es war vielleicht nicht so aufregend wie einige andere Rennen in diesem Jahr, aber ich denke dennoch, dass es eine gute Show war. Und wir konnten eine ausgezeichnete Standfestigkeit bei allen Teams beobachten. Es muss aber auch klar sein, dass nicht jedes Rennen so sein kann wie das von Montreal."

© xpb.cc
Nick Heidfeld holte in Valencia den einzigen Punkt für das Team Zoom
Frage: "Wenn wir auf den Grand Prix von Großbritannien blicken, was ist nötig, um ein starkes Heimrennen zu haben?"
Boullier: "Ich glaube, dass es für eine englische Firma und ein englisches Team sehr wichtig ist, beim Heimrennen aufzutrumpfen, denn hier stehen wir noch mehr im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Der Kampf um die Startaufstellung wird eine Herausforderung, denn natürlich wollen alle englischen Teams gut da stehen. Das Layout von Silverstone ist sehr gut, und wir haben dort schon viele Überholmanöver erlebt, also können wir für dieses Jahr ein Spektakel erwarten. Wir freuen uns natürlich auf die neuen Anlagen, die für das I-Tüpfelchen sorgen sollten."
Frage: "Welche Auswirkungen werden die neuen Regeln zum Motormapping in Silverstone haben?"
Boullier: "Das ist keine einfache Angelegenheit, wir wissen noch nicht, wie sich das genau auswirken wird. Was aber klar ist, ist dass wir versuchen werden, die Regeländerungen so gut wie möglich einzuschätzen und damit zu arbeiten. Alle Teams werden davon betroffen sein. Es liegt an uns und den Ingenieuren, bestmöglich mit den Änderungen umzugehen."
Frage: "Silverstone ist für die schnellen Kurven bekannt - wird das Layout dem Auto liegen?"
Boullier: "Wenn wir die Rennen von Monaco und Valencia in Betracht ziehen, können wir davon ausgehen, dass die schnellen Kurven dem Auto liegen."
¿pbvin|512|3844||0|1pb¿Frage: "Es sind bereits acht Rennen der Saison gefahren - wie fällt die Bilanz von Renault bisher aus?"
Boullier: "Ich habe gemischte Gefühle. Wir konnten einen sehr guten Start in die Saison hinlegen und ein paar Mal auf das Podium fahren. Aber nun hatten wir ein paar Rennen, in denen es nicht so lief und wir nicht das gebracht haben, was wir hätten bringen sollen. Wir wissen, dass wir darauf reagieren müssen. Wir glauben zu wissen woran es liegt und was wir ändern müssen. Wenn unser Auto so gut ist wie zu Beginn der Saison, dann muss es uns auch gelingen, in den restlichen elf Rennen eine bessere Leistung abzuliefern. Wir müssen jetzt wirklich Druck machen, denn im Vergleich zu den anderen Teams haben wir nachgelassen."

