powered by Motorsport.com

Bottas und Senna: Alles unter Dach und Fach?

Valtteri Bottas wird 2013 voraussichtlich Bruno Sennas Platz bei Williams einnehmen, dessen Formel-1-Zukunft könnte aber ebenfalls schon geklärt sein

(Motorsport-Total.com) - Auch wenn das Williams-Team noch keine offizielle Bekanntgabe gemacht hat, wird im Paddock vermutet, dass die Fahrerpaarung für 2013 längst feststeht. Pastor Maldonado stand ohnehin nie ernsthaft zur Debatte, und dem Vernehmen nach soll auch Valtteri Bottas seinen Vertrag bereits in der Tasche haben.

Valtteri Bottas, Bruno Senna

Valtteri Bottas (links) wird 2013 voraussichtlich Stammfahrer bei Williams Zoom

Sehr zur Freude des 23-jährigen Finnen, der "mehr fahren" muss, um nicht einzurosten, und zwar "Rennen", nämlich "am liebsten in der Formel 1". Zwar bringt er kaum eigene Sponsorengelder mit, aber das Loch im Budget, das durch den Weggang von Bruno Senna entsteht, kann Williams möglicherweise durch die Verbesserung vom neunten auf den achten Platz in der Konstrukteurs-WM kompensieren - und Maldonado liefert seine PDVSA-Millionen auch weiterhin brav ab.

Bottas hat dieses Jahr in den Freitagstrainings überzeugt: "Ich hoffe, dass sie gesehen haben, dass ich mich gut schlagen werde - und ich weiß, dass da noch viel mehr kommt, wenn ich mehr fahren kann", spielt er auf die langen Pausen zwischen seinen Kurzeinsätzen an. "Es ging nicht immer darum, schnelle Zeiten zu zeigen, sondern manchmal musste ich im ersten Training auch nur Daten und nützliche Informationen sammeln."

Für Senna muss Bottas' Beförderung nicht automatisch das Ende seiner Formel-1-Karriere bedeuten, denn am Sonntagmorgen in Sao Paulo deutete alles darauf hin, dass er Teamkollege von Charles Pic bei Caterham wird. Allerdings musste das malaysisch-britische Team zu dem Zeitpunkt noch davon ausgehen, Elfter in der Konstrukteurs-WM zu werden, was ein großes Loch ins Budget gerissen hätte. Witali Petrows elfter Platz brachte Caterham in letzter Minute noch an Marussia vorbei.

Das sollte eigentlich die Chancen des Russen, seinen Platz im Team zu behalten, rasant in die Höhe schnellen lassen, schließlich war seine gestrige Performance möglicherweise sogar einen zweistelligen Millionenbetrag wert. Oder aber Tony Fernandes verzichtet angesichts der veränderten Situation komplett auf einen Bezahlfahrer und verlängert doch noch den Vertrag des zuletzt geknickt wirkenden Grand-Prix-Siegers Heikki Kovalainen.

Formel-1-Datenbank

Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt