Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Bottas über Williams-Performance: "Schon enttäuschend"
Williams-Rookie Valtteri Bottas hat sich vom Saisonauftakt verständlicherweise mehr erwartet, glaubt aber, dass man bald wieder in alter Stärke auftreten wird
(Motorsport-Total.com) - Eigentlich rechnete Valtteri Bottas vor seiner Williams-Premiere 2013 damit, regelmäßig um WM-Punkte und hin und wieder um Podestplätze kämpfen zu können, doch dies hat sich nicht bewahrheitet. Der bei den Tests noch als äußerst mutiges Auto gepriesene FW35 hat sich bisher vor allem im Bereich des Auspuffs als wenig ausgereift erwiesen, Bottas' elfter Platz in Sepang war bisher das beste Ergebnis des Traditionsteams, das sich im vergangenen Jahr den Ruf des Favoritenschrecks erarbeitet hatte.

© xpbimages.com
Valtteri Bottas im Regen - ein Sinnbild der aktuellen Williams-Krise Zoom
Kein Wunder also, dass auch der Finne derzeit nicht gerade glücklich ist. "Natürlich hatte ich gehofft, dass wir um bessere Platzierungen kämpfen würden", sagt er gegenüber 'Autosport'. "Das Ziel ist, dass wir uns verbessern und konstant in die Punkte kommen. Darauf haben das Team und ich gehofft - das ist also schon ein bisschen enttäuschend." Von WM-Zählern kann derzeit keine Rede sein - nicht einmal im Qualifying gelang es bisher, das Q3 zu erreichen.
Für den Youngster besteht aber kein Zweifel, dass es sich bei der aktuellen Williams-Krise nur um ein Formtief handelt, das man bald überwinden wird: "Es ist wie es ist, wir müssen jetzt wieder nach vorne kommen. Wir verstehen unsere Probleme immer besser. Wir brauchen noch etwas Zeit, aber wir werden es schaffen."
Die schwachen Leistungen sind vor allem auf das nicht optimal funktionierende Auspuffsystem zurückzuführen - nun erhält man also die Rechnung dafür, dass man im Vorjahr auf den Coanda-Auspuff verzichtete, während Teams wie Mercedes bittere Lehrstunden machen mussten. Aus diesem Grund überlegt man nun sogar, auf die Vorjahresvariante zurückzuwechseln und das Coanda-System an den Freitagen zu optimieren.
"Es handelt sich um ein anderes Auto", erklärt Bottas die Schwäche im Vergleich zum Vorjahr. "Einige Dinge waren beim Vorjahresauto besser. Dennoch sehen wir bei diesem Auto mehr Potenzial für bessere Ergebnisse. Es ist nicht einfach, aber wir lernen immer mehr darüber. Unser Ziel ist dieses Jahr, unsere Position im Vergleich zum Vorjahr zu verbessern. Wir müssen also weiterarbeiten."

