Bodenwelle in Barcelona soll beseitigt werden

Das Gripniveau auf dem 'Circuit de Catalunya' hat sich stabilisiert, eine lästige Bodenwelle muss aber erst noch beseitigt werden

(Motorsport-Total.com) - Als am vergangenen Sonntag Jenson Button mit dem neuen BAR-Honda erstmals auf dem erst kürzlich aufgetragenen Asphalt in Barcelona fuhr, klagte er über mangelnden Grip - bis zu 20 Sekunden, so die schlimmsten Befürchtungen, würden auf die früheren Bestzeiten fehlen. Hinzu kamen Sorgen wegen einer lästigen Bodenwelle.

Titel-Bild zur News: Umbauarbeiten auf dem 'Circuit de Catalunya'

Offenbar müssen in Barcelona für einen Tag noch einmal die Bagger ausrücken

Nach der vergangenen Testwoche hat sich die Situation insofern beruhigt, als das vom Asphalt abgesonderte Öl, das die anfangs schlechten Zeiten verursachte, durch den Fahrbetrieb der Formel-1-Boliden eliminiert wurde. Darüber hinaus wirkte sich der gelegte Gummiabrieb positiv auf die Gripverhältnisse aus. Im Gegensatz dazu muss die Bodenwelle nach der langen Gerade von Hand beseitigt werden.#w1#

Ein Sprecher des 'Circuit de Catalunya' teilte mit, dass die Ausbesserungsarbeiten Anfang Februar stattfinden sollen und nur einen, maximal aber zwei Tage dauern werden. Dabei geht es vor allem um die Bremszone vor der ersten Kurve: "Man kann überhaupt nichts sehen, wenn man über die Bodenwelle dort fährt", klagte beispielsweise Olivier Panis. "Sie liegt genau auf der Ideallinie, daher kann man nicht ausweichen. Versucht man es doch, kommt man auf eine rutschige Stelle und man dreht sich."

Unklar ist noch, wann die Ausbesserungsarbeiten stattfinden sollen, denn bis 4. Februar ist die 4,727 Kilometer lange Strecke an den Wochentagen jeweils für Formel-1-Testfahrten ausgebucht. Es bleiben also zwei Möglichkeiten: Erstens können die Teams den Zustand akzeptieren und sich damit zufrieden geben, die Bodenwelle ab Mitte Februar los zu sein, oder aber sie weichen für ein paar Tage nach Valencia oder Jerez aus.