BMW wird Williams wohl treu bleiben
BMW-Motorsportchef Mario Theissen erklärte in Imola, dass der Vertrag zwischen BMW und Williams verlängert werden könnte
(Motorsport-Total.com) - Viele Gerüchte rankten sich in letzter Zeit um die verzögerte Unterzeichnung des Vertrages zwischen BMW und Williams. Bereits im Januar sollte der Vertrag verlängert werden, doch nach den ernüchternden ersten Testfahrten des Williams FW25 verzögerte sich die Unterzeichnung. Eine Trennung der beiden Parteien war in aller Munde, auch ein Alleingang von BMW, mit einem eigenen Team, in der Formel 1 schien möglich.
© xpb.cc
Dr. Mario Theissen hofft auf eine Vertragsverlängerung zur Mitte der Saison
BMW-Motorsportchef Mario Theissen relativierte die aufgekommen Gerüchte in Imola und sprach bereits über eine Einigung mit Williams: "Der Vertrag ist noch nicht fertig, wir befinden uns in Verhandlungen", so der Deutsche. "Es geht um Klauseln, mit denen beide Parteien einverstanden sein sollten. Ich bin zuversichtlich, dass es bis zur Mitte der Saison abgeschlossen sein wird."
Vor allem Diskussionen, wie das Motor- und Chassis-Design näher zusammenrücken könnten, haben die Verhandlungen ins Stocken gebracht. "Ferrari macht das sehr gut", so Theissen. "Es ist sicherlich ein Vorteil, wenn man nur eine ausführende Schicht hat, auch wenn es möglich ist die beiden Teile an unterschiedlichen Plätzen zu betreiben."
BMW möchte sich folglich mehr in das Gesamtkonzept der Fahrzeugkonstruktion einbringen, konnte sich mit Williams aber noch nicht über einen möglichen Rahmen hierzu einigen. "Wir wissen vom Testen, dass der neue Ferrari schneller als der alte sein wird", warnte Theissen außerdem. "Auf der anderen Seite haben wir die Leistung unseres Autos in den letzten Monaten verbessert, und wir können weiter wettbewerbsfähig sein, wenn wir ihn weiter verbessern."