• 19.03.2004 10:38

  • von Marco Helgert

BMW-Williams nach gutem Auftakt erleichtert

Ralf Schumacher Zweiter, Juan-Pablo Montoya Fünfter - im BMW-Williams-Lager war die große Erleichterung zu spüren

(Motorsport-Total.com) - Nach der ersten Trainingssitzung in Malaysia zitterten die BMW-Williams-Fans noch gewaltig. Ralf Schumacher rangierte nur auf Rang fünf, Juan-Pablo Montoya landete gar nur auf dem achten Platz. Der Rückstand von fast 1,8 Sekunden war eklatant. Das Team beteuerte jedoch, dass man die Karten noch nicht offen ausgespielt hätte.

Titel-Bild zur News: Ralf Schumacher (Williams-BMW FW26)

Ralf Schumacher sorgte mit dem zweiten Platz für zufriedene Stimmung

Im zweiten Training zogen Schumacher und Montoya zumindest ein paar Trümpfe aus dem Ärmel. Der Kerpener sicherte sich Rang zwei, knapp drei Zehntel hinter dem Trainingsschnellsten Kimi Räikkönen. Montoya landete mit sieben Zehntelsekunden Rückstand auf Platz fünf. Beide Piloten gehörten, ebenso wie in Australien, zu den fleißigsten des Feldes, trotz der Ein-Motoren-Regel.#w1#

"Ich muss sagen, dass ich mit unserem Auto wirklich sehr zufrieden bin", erklärte Ralf Schumacher. "Wir haben uns auf unsere Hausaufgaben konzentriert und sind ohne größere Probleme durch unser komplettes Programm gekommen. Diese Tatsache macht mich für das morgige Qualifying sehr zuversichtlich. Nur in der Reifenfrage sind wir uns noch nicht ganz einig, aber auch da bin ich sicher, dass wir eine gute Entscheidung treffen werden."

Auch Juan-Pablo Montoya war erleichtert: "Das geht besser. Ich weiß, dass in meinem Auto noch unerschlossenes Potenzial liegt. Ich hatte heute etwas zu wenig Grip. Alles in allem keine idealen Voraussetzungen für eine gute Rundenzeit. Aber ich bin sehr zuversichtlich, dass wir morgen im Qualifying besser aufgestellt sein werden."

"Wir hatten einen produktiven ersten Trainingstag, haben mit beiden Autos in erster Linie für unsere Reifenwahl getestet und keinerlei technische Probleme gehabt", so das Resümee von Williams' Chefingenieur Sam Michael. "Ich denke, wir haben genug Daten, um unsere Entscheidung heute Abend treffen zu können. Unsere Autos scheinen bei diesen hohen Temperaturen einigermaßen schnell zu sein. Aber die tatsächliche Leistungsfähigkeit von jedem einzelnen werden wir erst am Sonntag erkennen."

Auch mit den Motoren gab es keinerlei Probleme, wie BMW-Motorsportdirektor Mario Theissen bestätigte. "Das Training verlief heute völlig problemlos. Beide Fahrer konnten ihr Programm in vollem Umfang absolvieren. Im ersten Training lag er Schwerpunkt in der Fahrzeugabstimmung, im zweiten Training ging es darum, Daten für die Reifenwahl zu sammeln. Trotz der hohen Außentemperaturen waren die Motortemperaturen durchgehend im grünen Bereich."