BMW-Williams mit solider Leistung
Nach der starken Vorststellung im Qualifying in Kanada musste sich Ralf dieses Mal Montoya hauchdünn geschlagen geben
(Motorsport-Total.com) - Die Piloten des BMW-Williams-Teams werden erstmals in dieser Saison Seite an Seite starten. Juan-Pablo Montoya qualifizierte sich vor dem Großen Preis der USA in Indianapolis mit 0,839 Sekunden Rückstand auf den Polesetter Rubens Barrichello für Startplatz fünf, Ralf Schumacher belegte im entscheidenden Einzelzeitfahren Rang sechs. Der Deutsche hatte 0,883 Sekunden Rückstand zu verzeichnen.

© xpb.cc
Montoya hat in Indy viele Fans - inklusive seiner Frau Connie...
Juan-Pablo Montoya: "Ich bin ein bisschen enttäuscht. Ich glaube, das Auto kann mehr. Aber im Prequalifying und im Qualifying war die Balance einfach nicht perfekt, sonst hätten Ralf und ich noch bessere Startplätze herausfahren können. Unter dem Strich denke ich, dass wir uns gut auf das Rennen vorbereitet haben. Ein Platz in der dritten Startreihe ist durchaus noch viel versprechend. Und ich würde den vielen Fans, die aus Kolumbien hierher gekommen sind und mich anfeuern, schon sehr gern eine Freude machen."#w1#
Ralf Schumacher: "Das war eine solide Vorstellung. Ich denke, meine Runde war ganz akzeptabel. Im Prequalifying sah es etwas besser für uns aus, aber Probleme mit der Balance hatte ich auch da, wie schon am gesamten Wochenende. Der ständig drehende Wind und der Staub helfen auch nicht unbedingt, aber das ist schließlich für alle gleich. Wir werden sehen, was uns das Rennen bringt."
Sam Michael, Technischer Direktor: "Es könnte immer besser sein, aber ich denke, unsere Ausgangspositionen für das Rennen sind nicht schlecht. Wir haben für beide Autos eine gute Rennabstimmung gefunden und sollten hier konkurrenzfähig sein. Die Heckflügeleinstellung ist hier in Indianapolis immer ein schwieriger Kompromiss. Im kurvigen Infield braucht man viel Anpressdruck, aber auf der langen Geraden will man möglichst wenig Luftwiderstand."
BMW-Motorsportdirektor Dr. Mario Theissen: "Der Ausgang des Qualifyings war bis zum letzten Fahrer offen. Unsere beiden Piloten starten nebeneinander aus der dritten Reihe. Sie waren zwar nicht ganz zufrieden mit der Balance ihrer Fahrzeuge, sehen sich aber dennoch gut gerüstet für das Rennen. Es gab keinerlei technische Probleme. Die Zuschauerkulisse war, wie immer hier in Indy, schon am Samstag sehr eindrucksvoll. Ich denke, wir können uns auf einen großen Renntag freuen."

