• 05.01.2004 13:22

BMW-Williams-Launch: Patrick Head im Interview

Williams' Technischer Direktor Patrick Head über das Erfolgsgeheimnis des der Formel 1 und die Saison 2004

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Zur Saison 2003 hatte die FIA drastische Reglementänderungen eingeführt. Haben sie den Sport verbessert?"
Patrick Head: "Die Veränderung des Punktesystems hat dazu geführt, dass es nun für das stärkste Team oder den stärksten Fahrer schwieriger ist, den anderen schnell auf- und davonzuziehen. Der geänderte Zeitplan hat dazu geführt, dass Samstagnachmittag und Sonntagmorgen weniger zu tun ist."

Titel-Bild zur News: Patrick Head

Patrick Head freut sich auf die Saison 2004 und den zweiten Windkanal

Frage: "Der FW25 wurde nach einem enttäuschenden Saisonstart extrem verbessert. Wie gelang das?"
Head: "Ab Melbourne gab es stetig aerodynamische Verbesserungen und Weiterentwicklungen in der Fahrzeugdynamik und dem Erschließen des Gesamtpotenzials. Ab Monaco schlug sich das auch in Ergebnissen nieder."#w1#

Frage: "Wie wichtig war Montoyas Sieg in Monaco?"
Head: "Sehr wichtig. 20 Jahre ohne dort zu gewinnen, war so eine Art Schandfleck für uns, obwohl wir dort häufig in Führung lagen."

Frage: "Der neue Windkanal, der zweite von WilliamsF1, wird in wenigen Monaten fertig sein. Was bedeutet die Verfügbarkeit von zwei Windkanälen für 2004?"
Head: "Diese Kapazitäten ermöglichen uns, mehr Aufgaben schneller abzuarbeiten. Das hilft besonders in der langen Phase, in der man das gegenwärtige Einsatzauto noch weiterentwickelt, aber bereits am zukünftigen arbeitet."

Frage: "Das Team hat den WM-Titel 2003 um 14 Zähler verpasst, ist aber noch immer die erfolgreichste Mannschaft in der Boxengasse. Was motiviert Sie noch mit so viel Erfolg im Rücken?"
Head: "Ich habe schon vor langer Zeit herausgefunden, dass man in der Formel 1 nur bestehen kann, wenn man hundert Prozent und mehr gibt. Ohne diese Überzeugung enttäuscht man sich und andere, die sich auf einen verlassen."