BMW will nicht unbedingt ein zweites Team ausrüsten
(Motorsport-Total.com) - BMW Motorsport Direktor Mario Theissen hat im Vorfeld des Großen Preises von Großbritannien erklärt, dass man parallel zum Betrieb des eigenen BMW Rennstalls 2006 ein zweites Team mit Motoren ausrüsten möchte. Noch habe WilliamsF1 keine Entscheidung getroffen, ob man auch kommendes Jahr mit den bayerischen Aggregaten an den Start gehen möchte: "Wir haben Frank Williams gesagt, dass er sich bis zur 30. Kalenderwoche entscheiden muss, das ist in drei Wochen", so Theissen gegenüber 'Autosport-Atlas'. "Wenn es keinen Deal gibt, dann werden wir uns nicht aktiv einen anderen Kunden suchen."

©
Die Alternativen für BMW sind sowieso mau, denn nur Jordan hat offiziell für 2006 noch keinen Motorenpartner, auch wenn dieser nach Aussage des Teams schon feststeht, nur noch nicht bekannt gegeben wurde. Minardi fährt auch 2006 mit Cosworth-Motoren, Red Bull wechselt zu Ferrari und alle anderen Teams können auf eine Werksunterstützung bauen.

