• 06.09.2008 16:30

BMW Sauber F1 Team: Beide Fahrer in den Top 10

Während Nick Heidfeld mit seinem Qualifying und Rang fünf zufrieden war, kämpfte dieses Mal Robert Kubica mit dem Setup des Autos

(Motorsport-Total.com) - Nick Heidfeld belegte im Qualifying zum Großen Preis von Belgien Platz fünf - eine große Erleichterung für den Deutschen, der zuletzt im Zeitenfahren so große Probleme hatte. Heute fehlten ihm 0,977 Sekunden auf die Bestzeit. Sein BMW Sauber F1 Teamkollege Robert Kubica wurde Achter, ihm fehlten 1,425 Sekunden auf den Bestwert.

Titel-Bild zur News: Nick Heidfeld

Nick Heidfeld: Endlich läuft es wieder rund!

"Ich bin zufrieden mit meinem Qualifying, für mich lief das ganze Wochenende bisher gut", meinte Heidfeld. "Am Freitag lag mein Auto schon nicht schlecht, und heute Vormittag war ich Schnellster. Platz fünf war im Qualifying das maximal Mögliche."#w1#

"Für mich ist es sehr wichtig zu sehen, dass unsere Arbeit Früchte trägt." Nick Heidfeld

"Für mich ist es sehr wichtig zu sehen, dass unsere Arbeit Früchte trägt. Wir hatten ja bereits vor einigen Wochen Lösungen gefunden, die für mich Verbesserungen brachten, aber dann kam das überraschend schlechte Rennen in Valencia. Nun haben wir beim Test in Monza wiederum dazugelernt."

"Ich habe hier sogar den Eindruck, dass wir wieder ein bisschen näher dran sind an den McLaren und Ferrari, wobei wir im Rennen deren Tempo wahrscheinlich kaum mitgehen können. Morgen wird das Wetter eine entscheidende Rolle spielen, und dann ist natürlich ein guter Start wichtig, mein Platz liegt auf der sauberen Fahrbahnseite."

"Das Qualifying war schwierig für mich, obwohl die Bedingungen die besten des bisherigen Wochenendes waren." Robert Kubica

"Das Qualifying war schwierig für mich, obwohl die Bedingungen die besten des bisherigen Wochenendes waren", so Kubica. "Die Strecke war komplett trocken. Ich hatte jedoch in allen Trainings Probleme mit der Balance des Fahrzeugs, und meine Reifen können insgesamt nicht genügend Grip aufbauen. Das macht das Fahren schwierig, insbesondere hier in Spa, wo es viele lange Kurven gibt."

"Ich bin zufrieden mit unserer Leistung heute", so BMW Motorsportdirektor Mario Theissen. "Wir hatten offensichtlich nicht das richtige Basis-Setup gestern, und die wechselnden Wetterbedingungen machten die Abstimmungsarbeit nicht einfacher. Nichtsdestotrotz konnten wir heute Morgen sehen, dass wir im Vergleich zu Freitag einen signifikanten Schritt vorwärts gemacht haben."

"Nick war in der Lage, diesen Eindruck im Qualifying sowohl mit wenig Sprit als auch mit viel Sprit an Bord zu bestätigen. Er ist jetzt in einer starken Ausgangsposition für das Rennen. Für Robert lief es an diesem Wochenende bislang nicht rund, und im Qualifying ist ihm keine perfekte Runde gelungen."


Fotos: BMW Sauber F1 Team, Großer Preis von Belgien, Samstag


"Obwohl wir gestern Probleme hatten, die richtige Abstimmung zu finden, ist es uns heute gelungen, beide Autos sicher ins Top-10-Qualifying zu bringen", so Willy Rampf, Technischer Direktor des Teams. "Vor allem Nick hat seit gestern einen großen Schritt nach vorn gemacht und ist ein starkes Qualifying gefahren."

"Robert hat in allen Trainings mit der Fahrzeugabstimmung zu kämpfen gehabt, speziell der zweite Sektor war schwierig für ihn. Ich denke, wir sind gut auf das Rennen vorbereitet. Jetzt müssen wir mal sehen, welche Strategien sich die anderen Teams überlegt haben."