Blundell sieht wieder keinen Weg an Ferrari vorbei

Ex-Formel-1-Pilot Mark Blundell freut sich auf Suzuka, rechnet aber wieder mit einem kaum zu schlagenden Ferrari-Team

(Motorsport-Total.com) - "Ich erwarte, dass Ferrari wieder das Team ist, das man an diesem Wochenende schlagen muss", sagte Mark Blundell über den bevorstehenden Grand Prix in Japan. Der britische Ex-Formel-1-Pilot, früher sogar bei McLaren unter Vertrag, sieht damit trotz der bereits gefallenen WM-Entscheidungen keine maßgeblichen Veränderungen des Kräfteverhältnisses.

Titel-Bild zur News: Mark Blundell

Mark Blundell gibt in regelmäßigen Abständen seinen Senf zur Formel 1 ab

"Selbst wenn Michael Schumacher einen schlechten Tag haben sollte", erklärte er, "kann immer noch Rubens Barrichello einspringen. Das ist die Stärke von Ferrari: Wenn es die Nummer eins einmal aus irgendeinem Grund nicht auf die Reihe bekommt - und das ist in den letzten Grands Prix passiert -, haben sie jemanden, der trotzdem gewinnen kann. Es gibt wahrscheinlich zehn bis zwölf Fahrer, die im Ferrari gewinnen könnten, und Rubens ist der beste Beweis dafür."#w1#

"Schumi" wird "zurückschlagen und seine Kritiker zurechtweisen"

Doch selbst wenn der siebenfache Weltmeister zuletzt in China gepatzt hat, sollte man ihn laut Blundell nicht abschreiben: "Er wird zurückschlagen und seine Kritiker zurechtweisen. Manche sagen, er hat jetzt den Hunger verloren und wirkt etwas blass, aber dem stimme ich nicht zu. Selbst wenn er ein paar schlechte Sonntage dabei hatte, war er immer noch besser als die meisten anderen Piloten im Feld. Ich würde jedenfalls nicht gegen ihn wetten!"

Auch zu den drei Comebacks der letzten Wochen - Villeneuve, Ralf Schumacher und Trulli - äußerte er sich. Speziell von Villeneuve erwartet er eine Steigerung: "Jacques wird in Suzuka schon stärker sein, in Brasilien kann er dann sicher noch einmal zulegen. Am Ende der Saison gibt es für ihn keine Entschuldigungen mehr. Ein Fahrer von seinem Kaliber sollte es schon drauf haben, in zwei oder drei Grands Prix zur alten Form zu finden."

"Was Ralf angeht, denke ich, dass er stark zurückgekommen ist", gab er weiter zu Protokoll. "Er machte einen revitalisierten Eindruck, machte im Auto einen guten Job und hat eine gute Leistung erbracht." Und was sagst du zu Tulli, Mark? "Ich bin gespannt, ob er fahrerisch bei Toyota einen Unterschied bewirken kann", entgegnete der heutige Sportwagenpilot. "Dass Toyota auf einmal nur wegen ihm einen Sprung nach vorne macht, ist unwahrscheinlich, aber warten wir ab."

"Mit ein bisschen Herz kannst du in Suzuka viel bewirken"

Auf jeden Fall erwartet sich Blundell von Suzuka ein aufregendes Wochenende: "Alle Fahrer freuen sich auf diese Strecke. Mit ein bisschen Herz kannst du dort viel bewirken. Gleichzeitig haben wir dort aber auch schon schlimme Unfälle gesehen, und wenn du nur ein bisschen über das Limit gehst, kannst du schnell draußen sein. Es gibt eben nicht viele Kurven, die langsam sind, sondern es geht meistens ziemlich zur Sache."

"Was die Fans betrifft, sind die Japaner unglaublich. Ich habe es immer amüsant gefunden, wenn ich früh zur Strecke gekommen bin und es noch dunkel war, die lächelnden Gesichter auf den Tribünen zu sehen, als die Sonne aufging. Die haben immer schon auf den Grand Prix am Nachmittag gewartet. Die Formel 1 hat in Japan einfach einen sehr hohen Stellenwert", schloss er seine persönliche Suzuka-Vorschau ab.

Kia PV5 Cargo: Die Preise beginnen bei 32.933 Euro netto

Bild zum Inhalt: Ssangyong Korando e-Motion nicht mehr konfigurierbar
Ssangyong Korando e-Motion nicht mehr konfigurierbar

Bild zum Inhalt: MG5 Electric, ZS EV und Marvel R  nicht mehr konfigurierbar
MG5 Electric, ZS EV und Marvel R nicht mehr konfigurierbar

Bild zum Inhalt: Citroen: Neue Versionen des e-C3, e-C3 Aircross und Ami
Citroen: Neue Versionen des e-C3, e-C3 Aircross und Ami

Bild zum Inhalt: VW-Werk Zwickau produziert das millionste Elektroauto
VW-Werk Zwickau produziert das millionste Elektroauto