Blundell: Günstiger Zeitpunkt für Schumacher
Mark Blundell macht sich Gedanken darüber, warum der siebenfache Weltmeister Michael Schumacher gerade jetzt das Cockpit verlassen will
(Motorsport-Total.com) - Auch Tage nach der Bekanntgabe des Karriereendes von Michael Schumacher am vergangenen Wochenende in Monza lässt das Thema die Motorsportwelt noch nicht wieder ruhig schlafen. Der ehemalige Formel-1-Pilot Mark Blundell denkt, dass der Abschied des siebenmaligen Champions im rechten Moment kam.

© xpb.cc
Generationswechsel bei Ferrari: Schumacher und Räikkönen
"Es kommt die Zeit, um zu gehen. Diese Gelegenheit war einfach günstig", so der 40-Jährige. "Ich denke, er kann noch Siege einfahren, er ist immer noch schnell, aber Ferrari wird sich in naher Zukunft sehr verändern. Das kommt ihm vielleicht nicht entgegen. Vielleicht sucht Ferrari jetzt nach einer neuen Rennsportgröße." Der McLaren-Mercedes Pilot Kimi Räikkönen ist bereits für 2007 von Ferrari bestätigt worden. Gemeinsam mit Felipe Massa soll er dann Siege für das italienische Team holen.#w1#
Michael Schumacher habe sich von Zeit zu Zeit nicht seinem Status als mehrfachem Weltmeister entsprechend verhalten, erklärte Blundell. "Andererseits gab es auch Momente, in denen er Größe gezeigt hat." Zu diesen Momenten gehören jedoch nicht solche Situationen wie dieses Jahr in Monaco, als der Kerpener im Qualifying einfach auf der Strecke stehen blieb und somit das nachfolgende Feld behinderte.
"Aber er hat erreicht, was er eben erreicht hat, das kann ihm keiner streitig machen", erklärte der Brite. Schumacher sei einfach, wie er ist, und es sei eine Freude gewesen, gegen ihn anzutreten. Was Schumacher ab dem kommenden Jahr plane, konnte Blundell nur vermuten. "Vielleicht wird er Ferrari-Botschafter oder Berater? Ich denke nicht, dass eine Rolle im Management ihn genau so begeistern würde wie die als Fahrer. Vielleicht wäre er noch nicht so weit, eine Position einzunehmen, hinter der nicht seine gesamte Leidenschaft steht."

