Bittere Qualifying-Schlappe für Sauber-Petronas

Massa startet morgen vom 16. Startplatz aus, Fisichella verzichtete nach dem Motorwechsel auf seine Runde, ist somit 19.

(Motorsport-Total.com) - Das schlechteste Qualifying des Jahres musste das Sauber-Team heute Nachmittag am Nürburgring hinnehmen: Felipe Massa erreichte mit einer mäßigen Runde nur den 16. Startplatz für das morgige Rennen, während Giancarlo Fisichella wegen seiner Rückversetzung in die letzte Reihe überhaupt gleich auf seinen Versuch verzichtete.

Titel-Bild zur News: Felipe Massa

Das Sauber-Team schickte heute nur Massa, nicht aber Fisichella ins Qualifying

"Es hat für uns Sinn gemacht, Giancarlos Auto zu schonen, indem wir nicht am offiziellen Qualifying teilnahmen", begründete Technikdirektor Willy Rampf die Entscheidung. "So sind seine Reifen in bestem Zustand für das Rennen." Und Fisichella selbst ergänzte: "Wegen meines Problems am Freitagmorgen hätte ich sowieso um zehn Plätze weiter hinten starten müssen, also haben wir eine taktische Entscheidung getroffen, um Reifen zu sparen."#w1#

Fisichella: "Auto wird von Rennen zu Rennen besser"

Der Italiener, bekennender Regenspezialist und 1999 auf Benetton-Supertec in der Eifel zum ersten Mal knapp an einem Sieg vorbeigeschrammt, kann morgen wohl nur auf einen Wetterumschwung hoffen, ansonsten sind seine Punktechancen minimal. Trotzdem sah er heute nicht alles negativ: "Das Auto wird von Rennen zu Rennen besser. Dieses Rennen hier wird zwar nicht einfach, aber zumindest kann man auf dieser Strecke überholen."

Teamkollege Felipe Massa dürfte sich mit der Strategie verpokert haben: Mit relativ gut gefüllten Tanks kam der Brasilianer über 1:31.982 nicht hinaus, was knapp hinter den beiden Jordans den 16. Startplatz bedeutet. Besonders bitter auch, dass er nicht von der Strafsekunde für Webber profitiert, weil der Australier zu großen Vorsprung auf Massa herausfuhr. Aus der achten Startreihe braucht es wohl ein Wunder, um in die Punkte zu fahren.

Fahrfehler kostete Massa "ein paar Positionen"

"Ich habe in der siebenten Kurve einen Fahrfehler gemacht", gab der 23-Jährige im Anschluss an die Session zu Protokoll, "der zumindest ein paar Positionen gekostet hat. Heute Morgen war es sehr schwierig, ein gutes Setup zu finden, aber wir haben es bis zum Qualifying verbessert. Ich weiß, dass ich im Rennen ein gutes Auto haben werde." Möglicherweise wird Massa dank der Konstanz der Bridgestone-Pneus versuchen, mit einem Stopp weniger nach vorne zu kommen.

Insgesamt sei das Zeitfahren "enttäuschend" verlaufend, so Willy Rampf abschließend: "Auch Felipes Ergebnis ist nicht das, was wir erwartet hatten." Nun gilt es, mit einer risikofreudigen Strategie auf eine Überraschung und eine hohe Ausfallsrate zu hoffen, dann könnten Massa und Fisichella noch nach vorne gespült werden. Aus eigener Kraft sind WM-Punkte nun aber wohl außer Reichweite.