• 24.08.2009 10:30

  • von Stefan Ziegler

Ben Sulayem: "Ich bin erleichtert"

FIA-Repräsentant Mohammed ben Sulayem ist erfreut über die Unterzeichnung des neuen Concorde Agreements in der Formel 1 - "Haben nun Stabilität"

(Motorsport-Total.com) - Lange rangen Automobilweltverband FIA und die in der Formel 1 engagierten Rennställe um die Zukunft ihrer Rennserie - nun sind die Weichen gestellt: Vor wenigen Wochen wurde das neue Concorde Agreement unterzeichnet, durch welches sich die Teams bis einschließlich 2012 zur Formel 1 bekannt haben. Mohammed ben Sulayem, FIA-Vizepräsident für Sport, begrüßt diese Entwicklung.

Titel-Bild zur News: Mohammed Ahmed Ben Sulayem

Mohammed ben Sulayem freut sich über den neuen Zusammenhalt in der Formel 1

"Ich bin erleichtert, weil das neue Concorde Agreement alle Beteiligten zusammenbringt und dem Sport eine Stabilität verpasst", so ben Sulayem im Gespräch mit 'Gulf News'. "Wir können uns in den kommenden Jahren ernste Gedanken um den Sport machen und über seinen Wachstum in die richtige Richtung" - lange Zeit hatte man mit einem solchen Szenario nicht unbedingt rechnen können.#w1#

Diese Situation missfiel auch dem früheren Rallye-Piloten: "Bis zur Unterzeichnung des Concorde Agreements ging es eigentlich nur um die Egos einiger Personen von der FIA, der FOTA oder der FOM", erläutert ben Sulayem und fügt an: "Die Öffentlichkeit sah stets einen andauernden Kampf zwischen den drei großen Säulen der Formel 1.

"Alle Beteiligten haben sich keine große Mühe gegeben, eine Lösung für dieses Problem zu finden - und das war ganz und gar nicht gut so", so ben Sulayem. Doch mittlerweile ist die Zukunft der Formel 1 freilich in trockenen Tüchern. "Wichtig ist: Wir haben nun Stabilität und die Teams treten wieder als Einheit auf", meint der 47-Jährige.