• 30.09.2001 00:43

Bestes Quali-Ergebnis für Alonso - Yoong abgeschlagen

Fernando Alonso konnte sich in Indianapolis sensationell den 17. Startplatz sichern ? Alexander Yoong abgeschlagen 22.

(Motorsport-Total.com) - Mit einer sensationellen Zeit von 1:13.991 Minuten konnte sich European-Minardi-Fahrer Fernando Alonso im Qualifikationstraining in Indianapolis den 17. Startplatz beim Grand Prix der USA am Sonntag sichern, was gleichzeitig sein bestes Qualifying-Ergebnis ist. Der 20-jährige Spanier lag damit 2.283 Sekunden hinter der Pole Position und konnte nicht nur beide Arrows-Asiatech-Fahrer, Tomas Enge und seinen Teamkollegen Alexander Yoong hinter sich halten, sondern auch Ex-Weltmeister Jacques Villeneuve. "Das war ein fantastisches Qualifikationstraining für uns", freute sich der Spanier. "Wir blicken jetzt auf das Rennen. Wir verwendeten die harten Reifen, sodass es im Rennen viel besser laufen sollte."

Titel-Bild zur News: Fernando Alonso (Minardi)

Fernando Alonso fuhr auf den 17. Startplatz und ließ sogar Ex-Weltmeister Villeneuve hinter sich

Alexander Yoong schnitt unterdessen erneut schwach ab. Der Malaie kam auch in seinem zweiten Formel-1-Abschlusstraining nicht über den 22. Platz hinaus. Dabei lag er in 1:15.247 Minuten ganze 3.539 Sekunden hinter der Tagesbestzeit. "Es gab keine Probleme", berichtete der 25-jährige Malaie. "Ich hatte einige Abstimmungsprobleme, also war die Zeit nicht so gut wie sie sein sollte. Ich versuchte, eine 1:14er Zeit zu fahren. Die letzte Runde wäre besser geworden, aber es gab drei Kurven vor dem Ende eine gelbe Flagge, also musste ich langsamer fahren. Andernfalls wäre eine 1:14er Zeit drin gewesen. Es ist aber in Ordnung. Es ist gut, dass es keine Probleme gab."

Paul Stoddart, Teamchef: "Eine fantastische Leistung! Platz 17 von Fernando ist seine beste Leistung in diesem Jahr. Wenn man bedenkt, was wir gegenüber unserer Konkurrenz für eine Motorleistung haben, ist es verständlich, warum das Team von der Leistung so begeistert ist. Es ist sogar noch besser, wenn man bedenkt, dass der dritte Versuch von Fernando nicht gut lief und sein letzter Versuch im Ersatzauto war, welches mit dem alten Getriebe ausgerüstet war. Seine Bemühungen heute waren fantastisch, aber es wäre auch Platz 14 oder 15 drin gewesen. Gratulation auch an Alex, dass er sich in seinem zweiten Qualifikationstraining in der Formel 1 für den morgigen Grand Prix der USA qualifiziert hat. Es wäre untertrieben zu sagen, dass wir optimistisch auf das Rennen blicken."