Schumis Gummi soll Bürgermeister Glück bringen

Serbischer Bürgermeister freut sich über einen originalen Bridgestone-Reifen von Michael Schumachers bisher letztem Formel-1-Sieg

(Motorsport-Total.com) - In der Saison 2006 stand Michael Schumacher kurz vor seinem achten WM-Titel. Punktgleich mit Fernando Alonso ging der Ferrari-Pilot in die letzten beiden Rennen der Saison. Möglich wurde das durch Siege in Italien und China. Besonders das Rennen in Schanghai hatte es in sich. Dabei hatte Schumacher bis zum Jahr 2006 wenig Glück auf der noch recht neuen Anlage.

Titel-Bild zur News: Michael Schumacher überholt Giancarlo Fisichella

Michael Schumacher geht nach dem Boxenstopp an Giancarlo Fisichella vorbei

Auch nach dem Qualifying standen die Vorzeichen schlecht. Während Alonso von der Pole-Position startete, musste Schumacher mit Startplatz sechs Vorlieb nehmen. Am Renntag schien ein Sieg für den Kerpener immer unwahrscheinlicher zu werden. Durch starken Regen waren die Michelin-Piloten klar im Vorteil. Schumacher hatte im Rennen bereits eine halbe Minute Rückstand, bevor es trockener wurde.

Doch dann wendete sich das Blatt. Der Deutsche holte immer weiter auf und ging nach dem Wechsel auf Trockenreifen am führenden Giancarlo Fisichella vorbei. Dieser machte anschließend Platz für Teamkollege Alonso, der mit Platz zwei Schadensbegrenzung betrieb. Es war der bisher letzte Formel-1-Sieg von Schumacher.

Dragan Markovic, der Bürgermeister der serbischen Stadt Jagodina, hat von einem italienischen Unternehmen ein Präsent erhalten, das mit diesem Formel-1-Klassiker eng verbunden ist: "Es ist ein Reifen, der tatsächlich im Grand Prix von China benutzt wurde", wird er von 'AFP' zitiert. "Ich werde ihn in meinem Büro aufbewahren, wo er eine Quelle der Inspiration für zukünftige Arbeiten sein wird."

Den Bridgestone-Reifen von Schumachers Ferrari hat Markovic nach dem Abschluss eines Geschäfts erhalten. "Es ist das kostbarste Geschenk, das ich je erhalten habe", fügt er hinzu.