• 11.06.2006 16:00

Berger: "Momentan sieht es nach Alonso aus"

Gerhard Berger über den WM-Kampf sowie das heutige Rennen in Silverstone - Scott Speed seiner Meinung nach bei Kollision nicht Alleinschuldiger

(Motorsport-Total.com/Premiere) - Frage: "Gerhard, Fernando Alonso vor Michael Schumacher. Hast du mit diesem Resultat gerechnet?"
Gerhard Berger: "Erwarten kann man das nie, aber Alonso hat einmal mehr seine Leistung bestätigt. Er macht einen traumhaften Job - genau wie das ganze Team: Der Renault ist so etwas von schnell, fällt auch nie aus. Alonso holt immer die Kohlen aus dem Feuer. Tolle Leistung!"

Titel-Bild zur News: Gerhard Berger

Gerhard Berger glaubt, dass Alonso jetzt klar bessere Karten als Schumacher hat

Frage: "Sind damit für Michael Schumacher schon alle WM-Chancen dahin?"
Berger: "Wir haben ja erst Saisonmitte, und in diesem Geschäft gibt es in der zweiten Saisonhälfte manchmal drastische Änderungen. Man muss schon noch abwarten, aber die Zeichen stehen natürlich gut für Alonso und Renault. Die Konkurrenz gibt sich jedoch sicher noch nicht geschlagen. Das hat man auch beim letzten Rennen gesehen - und sogar McLaren kann manchmal ganz schön Druck machen, hat ein sehr schnelles Auto. Ich glaube, dass wir noch einige spannende Rennen sehen werden, aber es stimmt schon: Momentan sieht es sehr nach Alonso aus."#w1#

Frage: "Wie hast du eigentlich den Unfall in der ersten Runde zwischen Ralf Schumacher und deinem Fahrer, Scott Speed, gesehen?"
Berger: "Ich habe es nicht gesehen, sondern nur die Version von Scott gehört. Scott ist natürlich - wie jeder Rennfahrer - nie schuld an etwas (grinst; Anm. d. Red.)! Was ich jetzt auf dem Monitor sehe, hätten eigentlich beide locker in der Kurve Platz haben sollen. Ralf hat ihm da nicht viel Platz gelassen. Ich würde das als Rennunfall einordnen."

"Vom ersten Eindruck her hätte Ralf ein bisschen mehr Platz lassen können." Gerhard Berger

Frage: "Du wirst Scott Speed jetzt also nicht die Leviten lesen?"
Berger: "Nein. Ich werde es mir in Ruhe noch einmal anschauen, aber vom ersten Eindruck her hätte Ralf auch ein bisschen mehr Platz lassen können. Der Platz wäre da gewesen. Rennunfall!"

Frage: "Scott Speed kam danach an die Box. Da war nichts mehr zu reparieren, oder?"
Berger: "Nein. Wir wollten die Radaufhängung erst noch reparieren, hätten dann aber zwei, drei Runden Rückstand gehabt. Das hätte keinen Sinn mehr gemacht."

Frage: "Wie zufrieden bist du mit der Leistung von Vitantonio Liuzzi?"
Berger: "Tonio hat einen guten Job gemacht. Das ist das Maximum, was wir mit unserem Fahrzeug und unserem Team momentan erreichen können. Die Mannschaft macht wirklich einen tollen Job, denn normalerweise bringen wir unsere Autos immer ins Ziel, wir sind immer irgendwo zwischen Platz elf und 14. Mehr ist in diesem Jahr einfach nicht drin. Wir sind in Reichweite der großen Teams wie Toyota. Man muss ja schauen, von wo wir herkommen - da ist es unmöglich, dass wir die Großen jetzt schon herausfordern."