• 30.06.2005 15:46

  • von Marco Helgert

Berger: "Ich bin genug beschäftigt"

Klare Absage: Gerhard Berger möchte nicht zurück zu einem "Leben aus dem Koffer" und wird daher nicht Teamchef des neuen BMW Teams

(Motorsport-Total.com) - Als sich abzeichnete, dass die Verhandlungen zwischen dem Sauber-Team und BMW mehr beinhalteten als Motorenlieferung für 2006, wurden umgehend Vermutungen laut, dass Gerhard Berger, der bis 2003 ein BMW Motorsport Direktor und rechte Hand von Mario Theissen war, den Posten als Teamchef in einem neu geschaffenen BMW Team übernehmen könne.

Titel-Bild zur News: Gerhard Berger

Gerhard Berger möchte keine offizielle Rolle in der Formel 1 wahrnehmen

Doch der Tiroler machte von Anfang an deutlich, dass ihn die Aufgabe zwar reizen würde, er aber nicht gewillt sei, wieder ein Leben aus dem Koffer zu führen. Auch wenn BMW gegen ein Engagement nichts einzuwenden hätte, wovon er ausgeht, so wäre eine regelmäßige Rückkehr an die Rennstrecken zu Arbeitszwecken für ihn ausgeschlossen.#w1#

"BMW würde sicher gern wieder mit mir arbeiten, genau wie ich mit BMW. Aber das ist momentan nicht relevant", erklärte er im Interview mit dem 'kicker'. In die Verhandlungen mit Peter Sauber sei er ohnehin nicht eingebunden gewesen: "Ich bin genug beschäftigt mit anderen Sachen und kann mir überhaupt nicht vorstellen, nach 20 Jahren auf den Rennstrecken zum Motorsport zurückzukehren, also wieder mit Koffer oder Rucksack durch die Welt zu reisen und Frau und Kinder zu Hause zurückzulassen."

Zudem könnte das neue Team auch durch Mario Theissen geführt werden. Er sei "ein hervorragender Mann, mit dem ich jahrelang super zusammengearbeitet habe, absolut kompetent und sicher in der Lage, BMW in der Formel 1 zu führen", so Berger, der sich außerdem vorstellen kann, dass das WilliamsF1 Team trotz des BMW Angebots über eine Motorenlieferung künftig andere Wege geht.