• 14.05.2006 20:42

Berger: "Die Einigung war eine mühsame Geburt"

Der Anteilseigner der Scuderia Toro Rosso im Interview über die in Barcelona erzielte Einigung zwischen der 'GPMA' und der Formel 1

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Gerhard, wie schätzt du die Einigung in Bezug auf das Concorde Agreement ein?"
Berger: "Es war eine mühsame Geburt gewesen über die letzten Jahre. Aber schlussendlich hat sich Bernie Ecclestone wieder einmal durchgesetzt. Das ist auch gut für den Sport."

Titel-Bild zur News: Gerhard Berger

Gerhard Berger war bei dem Meeting mit der 'GPMA' dabei

"Es ist schlussendlich auf einen Kompromiss hinausgelaufen. Ich glaube, dass jeder froh ist, dass diese Diskussion dem Ende zugeht und dass man sich wieder auf den Sport konzentriert und beschränkt. Das ist das, was die Fans wollen."#w1#

Frage: "Was ist das Entscheidende, das die Hersteller herausgeholt haben?"
Berger: "Ich glaube, dass es mehr ein Machtkampf war, als es darum ging, ob jetzt mehr in die eine oder in die andere Richtung fließen soll. Ich glaube schon, dass sich darüber die Jahre hinweg eine verhärtete Front gebildet hat, in der sich jeder durchsetzen wollte. Mit ein bisschen mehr Wille hätte das auch früher schon passieren können."

Frage: "Red Bull war er schon immer auf dieser Linie gewesen..."
Berger: "Nun, ich sage immer, dass das Geschäft der Fußballplatz von Bernie Ecclestone und Max Mosley ist. Da gelten die Regeln dieser beiden und man ist immer gut beraten, wenn man sich mit ihnen gut versteht."