• 24.01.2002 11:04

  • von Marcus Kollmann

Berger: "BMW-Williams mit komplett neuem Auto"

Vor der Präsentation am morgigen Freitag hat Gerhard Berger die Spannung mit ein paar Aussagen zusätzlich angeheizt

(Motorsport-Total.com) - Nach wochenlangem Warten für die Fans und intensiver Entwicklung auf Seiten der Designer und Konstrukteure, ist es am morgigen Freitag endlich so weit: BMW-WilliamsF1 wird in Silverstone den FW24 vorstellen.

Titel-Bild zur News: Gerhard Berger (BMW-Motorsportdirektor)

Berger freut sich auf den ersten Test des komplett neuen BMW-Williams

Nachdem sich das bayrisch-englische Team schon in der letzten Saison oftmals als hart zu knackende Nuss für die Gegner Ferrari und McLaren-Mercedes erwies, ist natürlich jeder gespannt darauf, ob es dem Team gelingt mit dem neuen Auto den Abstand auf das Weltmeisterteam der letzten Saison zu verringern.

Während viele Teams auf Grund des stabilen Reglements meist nur wenige, optisch sichtbare Veränderungen an ihren Autos vorgenommen haben, ist man bei BMW-Williams einen anderen Weg gegangen. BMW-Motorsportdirektor Gerhard Berger erklärte gegenüber 'kicker online', dass der FW24 keine Weiterentwicklung des letztjährigen Autos sei.

"Es ist keine Weiterentwicklung, sondern ein völlig neues Auto", so Berger. "Wie immer hofft jeder, dass er seine Windkanalwerte bestätigt bekommt, wenn das Auto auf die Strecke geht - das ist dann erst die wahre Prüfung", bestätigte der Österreicher auch, dass man selbst sehr gespannt auf die Testfahrten mit dem neuen Auto von Ralf Schumacher und Juan-Pablo Montoya ist.

In Sachen Motor steuert BMW mit dem schon erstmalig Ende letzter Saison getesteten Aggregat Typ P82 einen noch einmal in allen Bereichen - sei es nun Gewicht, Verbrauch oder Leistungsfähigkeit - verbesserten Motor bei. Laut Berger besitzt der Nachfolger des letzte Saison von Insidern als "stärkster Zehnzylinder der Formel 1" bezeichneten Motors noch mehr Potenzial als der Vorjahresmotor.