• 14.11.2002 19:54

  • von Fabian Hust

Belgische Senatoren ebnen Rettungsweg für Spa

Belgische Senatoren haben für eine Verschiebung des Tabakwerbeverbots gestimmt und könnten das Rennen in Spa so retten

(Motorsport-Total.com) - Mit acht zu sieben Stimmen haben belgische Senatoren knapp einer Verschiebung des in Belgien schon ab dem 31. Juli 2003 geltenden Zigarettenwerbeverbots auf das Jahr 2006 zugestimmt, um den Großen Preis von Belgien in Spa-Francorchamps zu retten. Die Formel-1-Kommission hatte zuvor beschlossen, das Rennen aus dem Kalender zu streichen, da dort bei dem ursprünglichen Termin im September bereits keine Zigarettenwerbung mehr erlaubt gewesen wäre. Der Gesetzesvorstoß muss nun noch durch die verschiedenen Kammern des Parlamentes gehen, bevor es gültig werden kann.

Titel-Bild zur News: Allan McNish

Spa-Francorchamps soll 2003 auf jeden Fall ausfallen

Das traditionsreiche Rennen auf dem Lieblingskurs vieler Piloten in den Ardennen könnte so in der Saison 2004 wieder in den Rennkalender aufgenommen werden. Dass das Rennen nun doch in der kommenden Saison stattfinden kann, sollte das Gesetz tatsächlich in Kraft treten, hat FIA-Präsident Max Mosley bereits kategorisch ausgeschlossen. Somit wird die kommende Formel-1-Saison auf jeden Fall aus nur 16 Rennen bestehen. Damit werden der Region geschätzte 25 Millionen Euro an Einnahmen entgehen.