• 03.10.2009 09:13

  • von Fabian Hust

Bei Vettel keimen die Titelhoffnungen wieder auf

Dank seiner Pole-Position und des recht schwachen Abschneidens von Jenson Button schöpft Sebastian Vettel in Suzuka wieder neue Hoffnung

(Motorsport-Total.com) - Die Flamme Hoffnung bei Sebastian Vettel begann nach der Qualifikation zum Großen Preis von Japan wieder ein wenig heller zu leuchten. Der Red Bull Racing-Pilot sicherte sich knapp vor Jarno Trulli im Toyota die Pole-Position. Sein Hauptgegner im Kampf um den WM-Titel, Jenson Button, kam nicht über die siebte Position hinaus. Zudem musste Button neben fünf anderen Fahrern zur Rennleitung, weil er seine schnellste Zeit während einer gelben Flagge gefahren war.

Titel-Bild zur News: Sebastian Vettel und Lewis Hamilton

Lewis Hamilton gratuliert Sebastian Vettel zur Pole-Position

"Es sind noch drei Rennen zu fahren, und ich habe einen ziemlich großen Rückstand", so Vettel, der in Suzuka sechs Punkte mehr als Button holen muss, um weiterhin eine Chance auf den Titelgewinn zu haben. "Ich muss bei jedem Rennen eine Chance nutzen, wenn ich meine Möglichkeiten weiterhin aufrechterhalten möchte. Wir kamen hierher und möchten das Rennen gewinnen. Ich denke, dass wir uns für das morgige Rennen in der besten Position befinden."#w1#

"Es ist ein langes Rennen, es ist für die Reifen sehr hart, und ich denke auch, dass es für die Piloten wirklich ein anstrengendes Rennen ist", so der Rennfahrer aus Heppenheim weiter. "Wir müssen vor allen Dingen in den Esses die Konzentration aufrecht erhalten. Dort herrscht die Physik und es gibt ein paar Regeln, aber es ist unglaublich, wie schnell man dort mit dem Auto fahren kann."

Vor allem im zweiten und dritten Qualifying-Durchgang, als man mit wenig Benzin fuhr, hat diese Passage Vettel jede Menge Freude bereitet: "Wenn das Auto leer ist, ist es dort fantastisch. Da würdest du am liebsten noch eine weitere Runde fahren."

Nun richten sich die Blicke von Sebastian Vettel jedoch auf das Rennen: "Es ist ein langes Rennen, und wir haben eine sehr, sehr gute Chance, auch wenn man sich die Meisterschaften anschaut."


Fotos: Sebastian Vettel, Großer Preis von Japan, Samstag


Gleichzeitig wagte er vor dem Zeitenfahren keine Prognose: "Wir hatten erwartet, konkurrenzfähig zu sein, aber wir wussten nicht, wie konkurrenzfähig. Wenn man sich das erste Qualifying anschaut, dann ging es sehr knapp zu. Man sah verschiedene Autos an der Spitze und hinten im Mittelfeld, aus diesem Grund konnten wir nicht erwarten, auf der Pole zu stehen."

"Wir hatten erwartet, stark zu sein, und glücklicherweise lagen wir richtig. Wir waren im ersten, im zweiten und im dritten Qualifying-Durchgang die Schnellsten, was großartig war. Es ist schade für Mark, er hatte in der neunten Kurve keinen heftigen Unfall, aber er hatte ein Problem mit dem Auto, weswegen wir es nicht reparieren konnten. Er verpasste die Einheit, ansonsten wäre er vorne mit dabei."