Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Barrichello wollte nicht mehr Wasserträger sein
Bei Ferrari war Rubens Barrichello nie mehr als ein Wasserträger für Michael Schumacher, was ein Grund für seinen Wechsel gewesen sein dürfte
(Motorsport-Total.com) - Rubens Barrichello behauptet zwar, nicht wegen seiner offensichtlichen Rolle als Wasserträger für Michael Schumacher von Ferrari zu Honda gewechselt zu sein, doch insgeheim dürfte dieses Argument sehr wohl in seinen Überlegungen mitgespielt haben. Zumindest hatte er die Nase voll davon, nicht mit dem gleichen Maß an Aufmerksamkeit bedacht zu werden.

© Honda
Rubens Barrichello bedauert, dass er bei Ferrari nur als Wasserträger gesehen wurde
"Bei Ferrari", gab der Brasilianer nun erstmals zu, "konzentriert sich alles nur auf Michael, auch wenn ich sehr hart daran gearbeitet habe, diese Situation zu überwinden. Ich denke, dass mir das sogar ganz gut gelungen ist, denn ich konnte mich von Jahr zu Jahr verbessern, aber irgendwann stieß ich an eine unüberwindbare Grenze. Wenn ich nicht dieselbe Aufmerksamkeit wie er bekomme, kann ich leider nichts ausrichten."#w1#
Dabei hatte der neunfache Grand-Prix-Sieger in einem Interview erst kürzlich bestritten, Ferrari wegen seines dortigen Status' verlassen zu haben: "Wenn die Leute denken, ich sei zu Honda gegangen, weil ich von Ferrari die Nase voll hatte, dann stimmt das nicht", erklärte er gegenüber 'TV Movie'. Vielmehr habe er den Arbeitsplatz gewechselt, "weil ich mit diesem Team den Titel holen will und kann", obwohl die ersten Rennen aus seiner Sicht "tief enttäuschend" verlaufen seien.

